DHDL-StartseiteInnovationWarum ist Holocafé noch nicht in jeder Stadt? Die Gründe!

Warum ist Holocafé noch nicht in jeder Stadt? Die Gründe!

Sebastian Kreutz (40) und Oliver Eberlei (39) zeigten in „Die Höhle der Löwen“ ihr Konzept: das Holocafé. In ihren speziellen VR-Cafés können Gäste mit VR-Headsets in virtuelle Welten eintauchen und interaktiv spielen. Das Besondere ist, dass sich die Spieler sowohl in der virtuellen als auch in der realen Welt sehen und miteinander interagieren können. Sie bieten den Löwen 10 % ihrer Firma für ein Investment von 400.000 Euro an.

Das Holocafé bringt Virtual Reality auf ein neues Level. In ihren VR-Cafés können Gäste mit speziellen VR-Headsets in virtuelle Welten eintauchen und gemeinsam mit Freunden oder Familie spielen. Im Gegensatz zu anderen VR-Angeboten sehen sich die Spieler in der virtuellen Welt an den gleichen Stellen, wo sie sich auch in der Realität befinden. Dadurch können sie sich intuitiv miteinander verständigen.

Gründe

  1. Fehlende Bekanntheit und Verfügbarkeit: Virtual Reality ist für viele noch ein relativ neues Erlebnis. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, was VR-Cafés bieten und wie sie funktionieren. Dies führt zu einer geringen Nachfrage und erschwert die Expansion in neue Städte.
  2. Technische Anforderungen: Die Eröffnung eines Holocafés erfordert spezielle technische Ausstattung und Platz. Dies kann in kleineren Städten oder in Gebieten mit begrenzten Ressourcen eine Herausforderung darstellen.
  3. Franchise-Modell: Das Franchise-Modell von Holocafé erfordert, dass Investoren und Betreiber nicht nur die Technik verstehen müssen, sondern auch bereit sein müssen, in eine noch wachsende Branche zu investieren. Dies kann potenzielle Investoren abschrecken.
  4. Investitionskosten: Die Gründung eines Holocafés erfordert eine erhebliche Investition. Sebastian Kreutz und Oliver Eberlei boten den Löwen 10% ihrer Firma für ein Investment von 400.000 Euro an, was zeigt, dass die Initialkosten hoch sind.

Trotz dieser Herausforderungen hat das Holocafé großes Potenzial, in Zukunft weiter zu expandieren. Mit der steigenden Nachfrage nach sozialen Erlebnissen und digitaler Unterhaltung könnte das Holocafé in Zukunft in vielen Städten präsent sein.

  • Hier auf der Internetseite könnt ihr mehr über das Holocafé erfahren
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Akku LifeGuard stoppt Strom nach dem Laden

Der Akku Life Guard ist ein kleiner Zwischenstecker. Er klingt unspektakulär, kann aber einiges. Du steckst ihn einfach zwischen Steckdose und Ladegerät – egal,...

HomeResQ 112 QR-Code für Gebäude und Rettung

So einfach gehts: Haus registrieren, QR-Code ans Gebäude kleben, fertig. Wenn Feuerwehr kommt, scannt sie den Code und sieht sofort, wer drin ist und...

Arang koreanische Suppen und Saucen wie Seoul

Sung-Hee Kim ist die Gründerin von Arang. Ihr Ziel ist es, die koreanische Küche in deutsche Haushalte zu bringen, aber nicht mit einem Restaurant,...

TukToro – Mathe Spielzeug mit Würfeln ab 4

Die Figur sieht erstmal aus wie Spielzeug. Bunt, rund, handlich. Aber innen drin steckt mehr. Im Kopf klappern acht Lernwürfel. Die legt man in...

Echte Juniper Erfahrungen – So veränderte die Abnehmspritze mein Leben

Die myJuniper-Abnehmspritze wirkt, sodass du automatisch weniger isst und dich länger satt fühlst: Sie verlangsamt die Magenentleerung und dämpft den Appetit. In Kombination mit...

Kokomoon Intim-Serum – Natürliches Gleitmittel mit Kokosöl

Frauen über 40, die sich wieder näher kommen wollen. Menschen mit empfindlicher Haut, die keine synthetischen Zusätze wollen Paare, die mehr Intimität wollen Kokomoon ist so etwas...

"Höhle Löwen" aus "Die Höhle der Löwen" präsentiert Ihnen die neuesten Startup-News direkt aus der beliebten TV-Show auf Vox. Hier erhalten Sie Einblicke in die spannendsten Projekte und Innovationen, die von ambitionierten Gründern vorgestellt werden, sowie exklusive Hintergrundinformationen zu den Deals, die in der Show abgeschlossen werden.