DHDL-StartseiteNewsWarum der beliebte Feinkostladen Fisch 13 in Greifswald schließt

Warum der beliebte Feinkostladen Fisch 13 in Greifswald schließt

Der beliebte Feinkost-Laden Fisch 13 in Greifswalder Innenstadt schließt: Gründe und Auswirkungen

Der beliebte Fischladen Fisch 13 in der Greifswalder Innenstadt schließt Ende März. Trotz großer Beliebtheit bei Einheimischen und Touristen. Im Folgenden erklären wir, warum.

  1. Auslaufender Mietvertrag: Der Mietvertrag für die 62 Quadratmeter große Ladenfläche läuft Ende März aus, was die Schließung erforderlich macht.
  2. Private Gründe: Robert Sommerfeld sagt, dass er das Restaurant Fisch 13 schließt, weil er mehr Zeit für seine Familie haben will.
  3. Familiäre Belastung: Sommerfeld sagt, dass es immer schwieriger wurde, den Laden zu führen und gleichzeitig die Familie zu managen. Besonders die Selbstständigkeit seiner Frau und die Betreuung der gemeinsamen Kinder führten zu einer hohen Belastung.
  4. Bewusste Entscheidung für die Familie: Letztendlich war die Schließung eine bewusst getroffene Entscheidung, die das Wohl der Familie in den Vordergrund stellt.

Die Schließung hat nichts mit zu wenig Kundschaft zu tun. Fisch 13 war sehr beliebt und bekannt für seine besonderen Fischbrötchen wie zum Beispiel das „Pflaumenaugust“ mit Matjes, Pflaumenmus und Apfel.

Der Einfluss von Fisch 13 auf Greifswald

Als Feinkostladen mit einem kreativen Angebot an Fischdelikatessen und hausgemachten Spezialitäten war Fisch 13 ein echtes Highlight für die Stadt:

  • Der Laden bot eine Vielzahl von Delikatessen an, von frischem und geräuchertem Fisch über Fischsalate und Wakame bis hin zu Austern.
  • Besonders die Fischbrötchen von Fisch 13 waren sehr beliebt, und das Angebot war in seiner Vielfalt einzigartig.
  • Viele bekannte Leute waren bei der Fisch 13, zum Beispiel Joachim Llambi und Angela Merkel. Sie haben das Essen im Laden genossen.

Zukunftsperspektiven und Kundenhinweis

Die Betreiber von Fisch 13 sind offen für eine Übernahme des Ladens durch neue Betreiber, die das Konzept fortführen könnten. Die frühzeitige Ankündigung der Schließung gibt den Kunden ausreichend Zeit, um Gutscheine einzulösen und sich vom Laden zu verabschieden.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Salamandra hat die kleinste Boulderwand der Welt getestet

Veröffentlicht am 7. Mai 2024, zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2025: Kletterspaß für unterwegs und zu Hause: der Boulderball von Gertraud Lantschner und Dieter...

GLP Formula Kapseln echt oder Abzocke?

Es geht wieder los: GLP Formula Kapseln werden gesucht und teilweise gekauft. Erst das Wichtigste: Sie haben nichts mit "Die Höhle der Löwen" zu...

Abnehmen in der Stillzeit? – Giftstoffe über die Muttermilch?

Stillen kostet Energie. Das weiß fast jede Mutter. Aber darf man in dieser Phase wirklich gezielt abnehmen – oder ist das gefährlich fürs Baby?...

Diese 7 Lebensmittel helfen Männern/Frauen – Leber zu entgiften

Diese sieben einfachen Lebensmittel können die Leber von Männern und Frauen schützen. Sie unterstützen die Entgiftung und sind gut für die Gesundheit. Die Leber ist...

Faszienrolle: Übungen für Rücken, Füße und Hüfte

Wenn du das Gefühl kennst, morgens wie ein Brett aus dem Bett zu steigen, lies weiter.Faszien können dir nämlich genau dieses steife Gefühl bescheren,...

Schlankes Portemonnaie? Ja! – Lockcard!

Wenn du schon einmal versucht hast, ein normales Portemonnaie durch etwas Schlankes zu ersetzen, weißt du: Entweder ist es zu umständlich oder schlecht verarbeitet....

"Höhle Löwen" aus "Die Höhle der Löwen" präsentiert Ihnen die neuesten Startup-News direkt aus der beliebten TV-Show auf Vox. Hier erhalten Sie Einblicke in die spannendsten Projekte und Innovationen, die von ambitionierten Gründern vorgestellt werden, sowie exklusive Hintergrundinformationen zu den Deals, die in der Show abgeschlossen werden.