10.5 C
Berlin
25. August 2025

Viscerex – Warentest betont ungesicherten Wirkversprechen

Verbraucherschützer und Experten warnen vor irreführender Werbung für Nahrungsergänzungsmittel gegen Bluthochdruck

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor einer Reihe sogenannter „Cardio“-Nahrungsergänzungsmittel, die mit unzulässigen Gesundheitsversprechen beworben werden. Im Fokus steht unter anderem das Produkt Viscerex, das eine Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion und eine Normalisierung des Blutdrucks in Aussicht stellt, ohne dass ein wissenschaftlicher Nachweis für diese Wirkung vorliegt. Solche Aussagen sind laut Verbraucherzentrale rechtlich unzulässig, da Nahrungsergänzungsmittel nicht als Arzneimittel gelten und keine heilende Wirkung versprechen dürfen.

Besonders problematisch ist dabei die Werbung mit prominenten Persönlichkeiten wie Eckart von Hirschhausen oder Sandra Maischberger. In sozialen Netzwerken und auf Fake-Webseiten tauchen regelmäßig manipulierte Bilder, erfundene Zitate oder sogar KI-generierte Videos auf, die eine Empfehlung durch bekannte Gesichter vortäuschen. Tatsächlich haben die Betroffenen nie eine Zustimmung zur Bewerbung dieser Produkte gegeben. Die Verbraucherzentrale spricht in diesem Zusammenhang von gezielter Verbrauchertäuschung und fordert Betroffene auf, solche Vorfälle zu melden.

Die Produkte Viscerex, CardioBalance, CardiOne, Cardiotensive, Cardiotonus, Mi-Cardium, Herzena, Blutforde und Slimysol sind nicht gut. Die Verkaufsseiten sehen oft so aus, als wären es medizinisch geprüfte Präparate. Es sind Nahrungsergänzungsmittel. Es gibt keine Studien, die ihre Wirkung beweisen.

Gesundheitsorganisationen raten von Eigendiagnose ab

Viscerex wird online für rund 35 Euro pro Packung angeboten und enthält unter anderem Brennnessel- und Hagebuttenpulver sowie B-Vitamine. Die versprochenen Wirkungen auf Blutdruck und Herzgesundheit sind laut Verbraucherzentrale jedoch nicht wissenschaftlich belegt. Die Deutsche Herzstiftung rät deshalb davon ab, solche Präparate bei Bluthochdruck oder anderen gesundheitlichen Beschwerden in Eigenregie einzunehmen. Stattdessen sollte ärztlicher Rat eingeholt und bei Bedarf auf geprüfte, verschreibungspflichtige Medikamente zurückgegriffen werden.

Auch Stiftung Warentest betont, dass rezeptfreie Mittel mit ungesicherten Wirkversprechen keine Alternative zu ärztlich verordneten Therapien darstellen. Für eine stabile Herz-Kreislauf-Gesundheit empfehlen Fachleute vielmehr regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene und salzarme Ernährung, Stressabbau und Gewichtskontrolle.

Zudem werden die unseriösen Geschäftspraktiken einiger Anbieter kritisiert. Betroffene berichten von nicht funktionierendem Kundenservice, mangelhafter Rückerstattungspraxis und fehlenden Kontaktdaten auf den Verkaufsseiten. In vielen Fällen erschweren unvollständige oder ausländische Impressumsangaben eine Rückabwicklung. Die Verbraucherzentrale registriert nach eigenen Angaben nahezu täglich Beschwerden zu den genannten Produkten.

Ein besonderes Risiko besteht darin, dass viele Verbraucher diese Nahrungsergänzungsmittel fälschlich für Medikamente halten und sich auf deren Wirkung verlassen. Wer ein solches Produkt bestellt hat, kann den Kauf innerhalb von 14 Tagen widerrufen, sofern die Verpackung ungeöffnet ist. Die Verbraucherzentrale rät, verdächtige Webseiten oder Werbeanzeigen zu dokumentieren und zu melden, um gegen den zunehmenden Missbrauch vorzugehen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aerostiletto Pads für High Heels

High Heels sind ein Modeklassiker, der Eleganz und Stil verkörpert – aber oft auf Kosten des Komforts. Viele Frauen kennen das Problem: Nach ein...

Dogs-Guard: Sicheres Hunde-Leinen-System gegen Verwicklungen

Das innovative Hunde-Leinen-System dogs-guard verspricht mehr Sicherheit beim Gassigehen. Erfinderinnen Andrea Heuser und Fiona Czerwionke präsentieren ihr Produkt in der TV-Show DHDL 2025. Andrea Heuser...

FYTA in DHDL 2025: Smarte Pflanzensensoren auf dem Prüfstand

FYTA ist ein Unternehmen, das mit KI-Sensoren die Pflanzenpflege verändert. In „Die Höhle der Löwen“ werden 500.000 Euro für 5 % Anteile angeboten. Kundenbewertungen,...

SITLIT Mobiler Kinderhochstuhl – Faltbar & Sicher für Reisen

In der dynamischen Welt der Babyprodukte hat ein Schweizer Startup mit SITLIT® für Aufsehen gesorgt – einem mobilen, faltbaren Kinderhochstuhl, der sich in Sekunden...

Lena Gercke bei DHDL 2025

Lena Gercke, die charismatische Model-Ikone und erfolgreiche Unternehmerin, macht einen spannenden Ausflug in die Welt der TV-Investitionen. Wie der Stern am 18. August 2025...

Brokkolisprossen enthalten bis zu 50-mal mehr Antioxidantien

Brokkolisprossen sind eine faszinierende Variante des bekannten Gemüses, die sich leicht zu Hause züchten lassen und eine spannende Ergänzung zu Salaten oder anderen Gerichten...