DHDL-StartseiteInnovationJudith Williams im Privatleben und bei der Arbeit

Judith Williams im Privatleben und bei der Arbeit

Judith Williams ist durch Die Höhle der Löwen bekannt geworden. Ihre Stimme, ihr Lachen, ihr Look irgendwie bleibt sie im Gedächtnis haften. Doch wer ist sie eigentlich wirklich?

Sie wurde 1971 in München geboren. Ihr Vater war Amerikaner und Opernsänger, ihre Mutter Deutsche. Sie ist zwischen Bühne und Backstage aufgewachsen. Das merkt man bis heute.

Judith wollte früher Sängerin werden. Oper. Große Bühne. Sie war auf dem besten Weg, doch dann stoppte ein Tumor an der Gebärmutter alles. Die Behandlung veränderte ihre Stimme. Ihre Opernkarriere war vorbei.

Aufgeben war jedoch nie ihr Ding.

Vom Teleshopping zur Beauty-Millionärin: Nach dem Stimmverlust kam Teleshopping. Sie fing an, Produkte vor der Kamera zu verkaufen. Erst als Moderatorin, später mit eigenen Produkten. Und die liefen durch die Decke.

2007 gründete sie schließlich ihre eigene Marke: Judith Williams Cosmetics. Heute ist das ein Millionenunternehmen. Sie verkauft Make-up, Pflegeprodukte und Parfums, unter anderem über QVC und dm.

Dazu kommen Nahrungsergänzungsmittel, Mode und Accessoires. Alles mit ihrem Gesicht drauf.

Sie ist nicht einfach eine Werbefigur. Sie entwickelt die Produkte mit. Sagt sie. Und ja, der Erfolg gibt ihr recht.

Hat sie Kinder? Und wer ist ihr Mann?

Judith Williams lebt in Köln. Sie ist verheiratet mit Alexander-Klaus Stecher. Früher war er Moderator, heute macht er Filmprojekte. Die beiden haben zwei Töchter, dazu bringt er noch zwei Kinder aus einer früheren Beziehung mit.

Also Patchwork. Und das funktioniert wohl. Judith spricht in Interviews offen über Familie, über Liebe, über den Alltag.

Ihr Ex-Partner? Über den ist öffentlich kaum etwas bekannt. Sie hält Privates privat. Auch das ist Teil ihres Erfolgs.

Wie reich ist Judith Williams wirklich?

Es gibt keine offiziellen Zahlen. Schätzungen des Vermögenmagazins zufolge liegt die Summe jedoch im zweistelligen Millionenbereich, bei etwa 30 Millionen Euro.

Ein Großteil davon kommt aus dem Beauty-Bereich. Ihre Produkte laufen europaweit. Dazu kommen ihre Firmenbeteiligungen.

Denn Judith ist nicht nur Jurorin bei „Die Höhle der Löwen“, sondern investiert auch abseits der Show.

Seit 2014 ist sie dabei. Mit Unterbrechungen. In dieser Zeit hat sie über 90 Deals abgeschlossen und gehört damit zu den aktivsten „Löwen”.

Manche Investments sind geplatzt. Andere wurden riesig. Ein Beispiel ist Elimba, ein Start-up für Trinkkakao. Ein anderes Beispiel ist Paudar, ein Bratpulver, das inzwischen in vielen Supermärkten erhältlich ist.

Und dann wäre da noch …

Bedrop – ihr eigenes Startup

2021 ist sie bei Bedrop eingestiegen. Eine Marke für CBD-Produkte. Tropfen, Kapseln, Öle. Alles rund um Entspannung, Schlaf, Balance.

Laut Gründer.de war das ihr erstes Investment außerhalb der Sendung. Judith ist nicht Mitgründerin, sondern Investorin. Bedrop wirkt clean, modern, eher wie Apple Store als wie Hippiemarkt Sie steht zu 100 Prozent hinter dem Konzept.

Andere Projekte außerhalb der Show

Neben Bedrop ist Judith auch in anderen Bereichen aktiv:

  • Sie hat ein Parfum mitentwickelt, das bei Douglas verkauft wird
  • Sie ist Mitinhaberin bei Curagent, einer Plattform für Pflegekräfte
  • Sie hat ein Buch geschrieben über Selbstwert und Lebensmut
  • Und sie engagiert sich für Frauenförderung, unter anderem mit Mentoring

Ja, sie nutzt ihren Namen. Aber sie bleibt nicht stehen. Vielleicht ist es genau das: Sie verkauft, ohne aufzudrängen. Sie wirkt nicht wie eine knallharte Businessfrau, aber genau das ist sie.

Sie kann charmant sein, aber auch hart verhandeln. Sie ist nicht laut, aber präsent. Und sie hat gelernt, sich immer wieder neu zu erfinden. Vom Operntalent zur Teleshoppingqueen. Von da zur Investorin. Und jetzt ist sie Markenmacherin.

Judith Williams ist viel mehr als nur die Frau mit der Glitzerjacke in der „Höhle der Löwen”. Sie ist Unternehmerin, Mutter, Investorin – und ziemlich smart.

Ihre Geschichte zeigt: Es muss nicht immer der direkte Weg sein. Manchmal führt ein Umweg genau dorthin, wo man hingehört.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Heimatgut 2025: Millionenumsatz trotz No-Deal – Popcorn/Churros

Diese Startup-Show kennt jeder. Ein Gründer pitcht seine Idee, die „Löwen” sitzen da und entscheiden: Rein oder raus? So auch bei Heimatgut. Die Gründer...

Xavier Naidoo Tickets mit Flash Chance Kaufen und Verkaufen

Xavier Naidoo ist zurück. Nach Jahren der Funkstille und heftigem Gegenwind gibt er im Dezember 2025 gleich zwei Konzerte in der Lanxess Arena in...

Die Fünfzigjährige Michelle Wood ist nach dem Facelifting nicht wiederzuerkennen.

Michelle Wood hat auf TikTok gezeigt, wie stark ein Facelift das Aussehen verändern kann. Viele glaubten ihr nicht. Die Stimme? Zu anders. Die Haut?...

Zip String aus Shark Tank USA – wie DHDL in Deutschland

Zip String stammt aus der amerikanischen Version von „Die Höhle der Löwen“, also „Shark Tank USA“. Das Spielzeug wurde dort zum viralen Hit. Jetzt...

Salamandra hat die kleinste Boulderwand der Welt getestet

Veröffentlicht am 7. Mai 2024, zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2025: Kletterspaß für unterwegs und zu Hause: der Boulderball von Gertraud Lantschner und Dieter...

GLP Formula Kapseln echt oder Abzocke?

Es geht wieder los: GLP Formula Kapseln werden gesucht und teilweise gekauft. Erst das Wichtigste: Sie haben nichts mit "Die Höhle der Löwen" zu...

"Höhle Löwen" aus "Die Höhle der Löwen" präsentiert Ihnen die neuesten Startup-News direkt aus der beliebten TV-Show auf Vox. Hier erhalten Sie Einblicke in die spannendsten Projekte und Innovationen, die von ambitionierten Gründern vorgestellt werden, sowie exklusive Hintergrundinformationen zu den Deals, die in der Show abgeschlossen werden.