InnovationReMoD - Therapie nach Schlaganfall 2025

ReMoD – Therapie nach Schlaganfall 2025

Therapie-Revolution durch ReMoD: Das Gleichgewichtssystem hilft Schlaganfallpatienten wieder auf die Beine. Die neueste Version 2025 bringt bahnbrechende Verbesserungen für Betroffene.

Medizinische Innovation hilft Schlaganfall-Patienten zurück ins Leben

Das Gleichgewichtssystem ReMoD, das 2017 in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt wurde, hat sich zu einem Meilenstein in der Schlaganfall-Therapie entwickelt. Anna Vonnemann hat gemeinsam mit ihrer Tochter Dindia Gutmann einen Weg gefunden, Menschen mit halbseitiger Lähmung neue Hoffnung zu geben.

Technologischer Durchbruch in der Rehabilitation

Das Bio-Feedback-System fungiert als künstliches Gleichgewichtsorgan und ermöglicht Patienten mit Hemiparese eine bessere Kontrolle über ihre Bewegungen. Die Technologie liest Bewegungsdaten in Echtzeit aus und leitet diese an die gesunde Körperhälfte weiter. Der Körper kann so automatisch auf Fehlhaltungen reagieren.

Erfolgsgeschichte made in Germany

Nach der anfänglichen Investition von 200.000 Euro durch die TV-Investoren hat sich das System kontinuierlich weiterentwickelt. Die aktuelle Version ReMoD V5 bietet verbesserte Funktionen für Patienten. Die Orthese ist klein, mobil und lässt sich problemlos über der normalen Kleidung tragen.

Die Nachfrage nach dem System steigt stetig. Tausende Menschen könnten von dieser Innovation profitieren. Die Produktion erfolgt mittlerweile durch zertifizierte Auftragshersteller, während die speziellen Tragesysteme weiterhin in Eigenregie gefertigt werden.

Das System hat sich besonders bei der Rehabilitation nach Schlaganfällen bewährt. Es verhindert nicht nur Gleichgewichtsstörungen, sondern beugt auch Folgeschäden am Muskel-Skelett-System vor. Die Anwendung ermöglicht vielen Betroffenen ein selbstständigeres Leben.

Die Geschichte von ReMoD hemiparese-therapie.de zeigt eindrucksvoll, wie aus einer persönlichen Initiative eine medizinische Innovation entstehen kann. Laut Berichten der Entwickler arbeitet das Team bereits an weiteren Verbesserungen des Systems. Die Zulassung als Medizinprodukt war dabei ein wichtiger Meilenstein für die Verbreitung der Technologie.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein