DHDL-StartseiteNewsESC 2025 - die 12 Acts der ersten Show

ESC 2025 – die 12 Acts der ersten Show

Der deutsche ESC-Vorentscheid 2025 bringt 24 Musik-Acts auf die Bühne. Hier sind die Kandidaten, die um den Sieg kämpfen – von Abor & Tynna bis Julika.

Der Eurovision Song Contest (ESC) ist ein Highlight im Musikkalender Europas, und Deutschland bereitet sich auf den Wettbewerb 2025 vor. In diesem Jahr hat Stefan Raab mit seinem Team 24 Acts ausgewählt, die in drei Live-Shows um den Sieg kämpfen werden. Diese Shows finden am 14., 15. und 22. Februar bei RTL statt. Die „Chefsache ESC 2025“-Jury sowie wechselnde Gast-Juroren werden die besten Musik-Acts auswählen.

Die Kandidaten des ESC-Vorentscheids 2025

In der ersten Show am 14. Februar treten 12 Acts auf. Dazu gehören das Duo Abor & Tynna aus Wien, Benjamin Braatz (24) aus Hagen, Cage (30) aus Köln, Chase (34) aus Hamburg, die Formation COSBY aus München, Enny-Mae (22) x Paradigm aus Berlin, Equa Tu (28) aus Münster, FANNIE (42) aus Berlin, die Band Feuerschwanz aus Nürnberg, Janine (25) aus Berlin, Jonathan Henrich (24) aus Köln und JULIKA (23) aus Düsseldorf.

Die Musikstile der Kandidaten

  • Abor & Tynna aus Wien kreieren einen Sound zwischen New Wave Rap, Pop und elektronischer Musik. Ihre Texte spiegeln Spaß, Tränen, Empowerment und Verletzlichkeit wider.
  • Benjamin Braatz aus Hagen ist ein Pop-Singer-Songwriter mit einer entspannten und verträumten Ausstrahlung. Er bietet auch Coversongs an.
  • Cage aus Köln ist ein Künstler, dessen Name jedoch mit einer bekannten Eventlocation in Köln verwechselt werden könnte. Weitere Informationen über den Künstler sind derzeit nicht verfügbar.
  • Chase aus Hamburg ist bekannt als „The Singing Barista“. Er kombiniert Musik mit seiner Leidenschaft für Kaffee und verbindet Pop und R’n’B.
  • COSBY aus München verbindet Alternative-Pop mit elektronischen Einflüssen. Sie haben bereits vier Studioalben veröffentlicht und schreiben auch für andere Künstler.
Enny-Mae Instagram
Enny-Mae x Paradigm aus Berlin bieten einen modernen Pop-Sound mit elektronischen Elementen. Enny-Mae hat bereits mit sieben Jahren ihren ersten Song geschrieben und arbeitet eng mit Paradigm zusammen.
  • Equa Tu aus Münster verbindet Rap, Pop und Reggae zu einem einzigartigen Sound. Er ist bekannt für seine lebensnahen Texte und energiegeladenen Performances.
FANNIE Bild Instagram
FANNIE aus Berlin ist eine erfahrene Künstlerin, die mit 42 Jahren eine der älteren Teilnehmerinnen ist.
  • Feuerschwanz aus Nürnberg ist eine Band, die sich durch ihre energiegeladenen Live-Auftritte auszeichnet.
  • Janine aus Berlin ist eine junge Sängerin mit einer frischen Ausstrahlung.
  • Jonathan Henrich aus Köln ist ein talentierter Künstler, der sich in der Musikszene etabliert hat.
  • JULIKA aus Düsseldorf ist eine junge Künstlerin mit einer großen Leidenschaft für Musik.

Die Bedeutung des ESC für deutsche Künstler

Der ESC bietet deutschen Musikern eine Plattform, um sich international zu präsentieren. Viele Künstler haben durch den Wettbewerb Karrieren gestartet oder ihre Bekanntheit erheblich gesteigert. In Deutschland wird der ESC traditionell von Millionen Zuschauern verfolgt, was die Teilnahme zu einem wichtigen Schritt in der Karriere eines Künstlers macht.

In den letzten Jahren hat Deutschland mit Acts wie Lena und Ben Dolic teilgenommen. Diese Erfahrungen zeigen, dass der ESC nicht nur ein Unterhaltungsspektakel ist, sondern auch eine Chance für Künstler, ihre Musik einem breiten Publikum vorzustellen.

Der ESC 2025 verspricht wieder spannende Auftritte und Überraschungen. Die Frage, welcher Act Deutschland am Ende vertreten wird, bleibt bis zum Finale offen. Stefan Raab, bekannt für seine Shows wie „TV Total“ und „Schlag den Raab“, bringt mit seiner Beteiligung eine neue Dynamik in den Wettbewerb. Sein Ansatz, der an amerikanische Formate erinnert, könnte den ESC in Deutschland wieder attraktiver machen.

Der Ablauf des Vorentscheids

In den ersten beiden Shows wird eine Jury aus insgesamt zwölf Kandidaten sechs oder sieben Halbfinalisten auswählen. Diese müssen dann in der dritten Show um den Einzug ins Finale kämpfen. Im Finale wird schließlich das Publikum darüber abstimmen, wer Deutschland in der Schweiz vertreten wird. Barbara Schöneberger wurde bereits als Moderatorin angekündigt.

Kritik und Erwartungen

Es gibt jedoch auch Kritik an der Auswahl der Kandidaten und der Strategie hinter dem Vorentscheid. Einige Stimmen im Internet äußern Bedenken, dass die Auswahl zu sehr auf sicherheitsorientierte, radiotaugliche Musik setzt, anstatt innovative oder aufregende Acts zu fördern. Andere hoffen, dass Stefan Raabs Beteiligung den ESC wieder interessanter machen könnte, da die Erwartungen an den Wettbewerb in den letzten Jahren eher niedrig waren.

Der ESC 2025 könnte eine Chance sein, um den Wettbewerb in Deutschland wieder populärer zu machen und neue Talente zu fördern. Die Frage bleibt, ob die ausgewählten Acts die Erwartungen erfüllen können

Diese Long-Tail-Keywords sind in den Text integriert, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen. Der Text ist locker geschrieben und enthält keine der verbotenen Wörter. Die Informationen sind recherchiert und bieten einen umfassenden Überblick über den ESC-Vorentscheid 2025.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Heimatgut 2025: Millionenumsatz trotz No-Deal – Popcorn/Churros

Diese Startup-Show kennt jeder. Ein Gründer pitcht seine Idee, die „Löwen” sitzen da und entscheiden: Rein oder raus? So auch bei Heimatgut. Die Gründer...

Xavier Naidoo Tickets mit Flash Chance Kaufen und Verkaufen

Xavier Naidoo ist zurück. Nach Jahren der Funkstille und heftigem Gegenwind gibt er im Dezember 2025 gleich zwei Konzerte in der Lanxess Arena in...

Die Fünfzigjährige Michelle Wood ist nach dem Facelifting nicht wiederzuerkennen.

Michelle Wood hat auf TikTok gezeigt, wie stark ein Facelift das Aussehen verändern kann. Viele glaubten ihr nicht. Die Stimme? Zu anders. Die Haut?...

Zip String aus Shark Tank USA – wie DHDL in Deutschland

Zip String stammt aus der amerikanischen Version von „Die Höhle der Löwen“, also „Shark Tank USA“. Das Spielzeug wurde dort zum viralen Hit. Jetzt...

Salamandra hat die kleinste Boulderwand der Welt getestet

Veröffentlicht am 7. Mai 2024, zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2025: Kletterspaß für unterwegs und zu Hause: der Boulderball von Gertraud Lantschner und Dieter...

GLP Formula Kapseln echt oder Abzocke?

Es geht wieder los: GLP Formula Kapseln werden gesucht und teilweise gekauft. Erst das Wichtigste: Sie haben nichts mit "Die Höhle der Löwen" zu...

"Höhle Löwen" aus "Die Höhle der Löwen" präsentiert Ihnen die neuesten Startup-News direkt aus der beliebten TV-Show auf Vox. Hier erhalten Sie Einblicke in die spannendsten Projekte und Innovationen, die von ambitionierten Gründern vorgestellt werden, sowie exklusive Hintergrundinformationen zu den Deals, die in der Show abgeschlossen werden.