DHDL-StartseiteInnovationNoac: Der ExoRobot, der die Zukunft der Chirurgie revolutioniert

Noac: Der ExoRobot, der die Zukunft der Chirurgie revolutioniert

Entdecken Sie Noac, den ExoRoboter für Chirurgen, der Operationen präziser und komfortabler macht. Eine Innovation für den Operationssaal der Zukunft.

Noac: ExoRobot revolutioniert die Chirurgie, erhöht die Präzision und erleichtert Operationen. Optimieren Sie Ihre chirurgischen Ergebnisse.

Die chirurgische Praxis wird durch den Einsatz des bahnbrechenden ExoRobot-Systems „Noac“ radikal verändert. Noac wurde von den Gründerinnen Sabrina Hellstern (40) und Claudia Sodha (59) mit dem Ziel entwickelt, Chirurgen bei Operationen zu entlasten und die chirurgische Präzision zu erhöhen. Das Ergebnis ist ein System, das die Belastung der Ärzte minimiert und gleichzeitig die Ergebnisse für die Patienten verbessert.

Die Herausforderung im Operationssaal

Chirurgen stehen oft stundenlang über den Patienten gebeugt am Operationstisch. Laut Prof. Dr. Bernhard Krämer leiden fast 75 Prozent seiner Kolleginnen und Kollegen an Muskel- und Skeletterkrankungen, bis zu 40 Prozent nehmen regelmäßig Schmerzmittel. Die Belastung bei langen Operationen kann sowohl die Gesundheit der Ärzte als auch die Behandlungsqualität beeinträchtigen.

Die Lösung: Noac

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben Hellstern und Sodha den sensorgesteuerten ExoRobot Noac entwickelt. Dieses revolutionäre System unterstützt die Haltung und Bewegung des Chirurgen, so dass er im Stehen arbeiten kann und Oberkörper und Arme vollständig entlastet werden. Dadurch wird Ermüdung vorgebeugt und die chirurgische Präzision erhöht.

Automatische Steuerung und Komfort

Das Noac-System ermöglicht es dem Chirurgen, in jede gewünschte Position zu gehen, während die automatische Steuerung der Körperbewegung folgt. Dabei werden nicht nur die Beinmuskeln, sondern auch Oberkörper und Arme bis zu 100 Prozent entlastet. So kann sich der Arzt ganz auf seine komplexe chirurgische Aufgabe konzentrieren, ohne auf sterile Instrumente verzichten zu müssen.

Reduzierte Behandlungsfehler und bessere Ergebnisse

Die Effizienz des Systems wird durch Studien bestätigt, die zeigen, dass Behandlungsfehler um bis zu 67 Prozent reduziert werden können. Sabrina Hellstern unterstreicht die Bedeutung dieser Entwicklung: „Mit Noac machen wir den Operationssaal fit für die Zukunft.

Fakten & Infos zu NOAC

Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Fakten zu Noac, dem ExoRobot, der die Chirurgie revolutioniert:

  1. Präzision und Entlastung: Noac ist ein ExoRobot, der Chirurgen während Operationen unterstützt und die Präzision erhöht.
  2. Ermüdung reduzieren: Noac entlastet den Oberkörper und die Arme der Chirurgen, was die Ermüdung während langer Operationen minimiert.
  3. Automatische Steuerung: Noac folgt den Körperbewegungen des Chirurgen automatisch, sodass dieser die Hände nicht von sterilen Instrumenten nehmen muss.
  4. Reduzierte Behandlungsfehler: Studien zeigen, dass der Einsatz von Noac Behandlungsfehler um bis zu 67 Prozent reduzieren kann.
  5. Zukunft der Chirurgie: Noac ebnet den Weg für eine neue Ära der medizinischen Technologie, die Operationen sicherer und effizienter macht.

Investition in die Zukunft der Medizin

Um die Vision einer revolutionierten chirurgischen Praxis zu verwirklichen, suchen Hellstern und Sodha eine Investition von einer Million Euro und bieten im Gegenzug fünf Prozent an ihrer weltweit einzigartigen Erfindung. Potenzielle Investoren haben die Chance, in ein Produkt zu investieren, das die Zukunft der Medizin nachhaltig prägen könnte.

Mit Noac hat die Zukunft der Chirurgie bereits begonnen. Ob die Investoren das Potenzial dieses innovativen Produkts erkennen und in die Gesundheit von Ärzten und Patienten investieren, bleibt abzuwarten. In jedem Fall bietet Noac eine verheißungsvolle Aussicht für die nächste Generation von Operationstechnologien.

Gründer-Pitch am 13.05.2024 in „Die Höhle der Löwen“

Sehen Sie Noac in Die Höhle der Löwen, am 13. Mai, 20:15 Uhr bei VOX.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Top 12 Klimageräte – Testsieger durch Kundenbewertungen 2025

Mobile und Split Klimaanlagen im Vergleich. Das sagen echte Käufer über Kühlung, Lautstärke und Stromverbrauch. Welche Klimaanlage kühlt tatsächlich? Das sagen echte Käufer. Ich habe mich...

Ein Ventilator als Klimaanlage? So geht’s!

Es ist zu heiß, aber du hast nur einen Ventilator? Mit einem einfachen Trick kannst du eine Art Klimaanlage selbst bauen. Du brauchst nur...

Wetter: Hitze – Tipps für 2025

Es gibt Tage, an denen sich die Wohnung wie ein Backofen anfühlt. Gerade im Dachgeschoss werden schnell über 30 Grad erreicht. Kein Wunder, dass...

Ralf Dümmel vom Möbelhaus zum Investor

Man kennt ihn aus die Höhle der Löwen, aber der Anfang war ganz anders. Ralf Dümmel hat in einem Möbelhaus angefangen. Kein Start-up, keine...

Frank Thelen und Alex von Frankenberg über Bitcoin

Ist Bitcoin ehrliches Geld? Inflation, Mining und Risiko. Über diese Themen spricht Frank Thelen, bekannt als Juror aus „Die Höhle der Löwen“, offen mit...

So erkennst du Fake Shops und miese Werbung

Ich bin seit über 18 Jahren im Online-Marketing aktiv. Eigentlich erkenne ich Fake-Shops ziemlich schnell. Aber sie werden immer besser. Sogar ich bin schon...

"Höhle Löwen" aus "Die Höhle der Löwen" präsentiert Ihnen die neuesten Startup-News direkt aus der beliebten TV-Show auf Vox. Hier erhalten Sie Einblicke in die spannendsten Projekte und Innovationen, die von ambitionierten Gründern vorgestellt werden, sowie exklusive Hintergrundinformationen zu den Deals, die in der Show abgeschlossen werden.