DHDL-StartseiteInnovationDeal geplatzt! Das sind die geplatzten Deals aus DHDL 2024

Deal geplatzt! Das sind die geplatzten Deals aus DHDL 2024

Warum einige Produkte nach „Die Höhle der Löwen“ 2024 keinen Deal erhielten – alle geplatzte deals und die Infos von Staffel 15 bis 16 .

DHDL: Geplatzter Deal aus Die Höhle der Löwen 2024 Hier finden Sie alle Produkte, die nach der Startup-Show nicht geschafft haben.

Geplatzte Deals bei „Die Höhle der Löwen“: Wenn Hoffnungen zerplatzen

In der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) werden regelmäßig neue Geschäftsideen vorgestellt. Aber nicht jeder Deal führt zu einer Zusammenarbeit. Hier sind einige prominente Fälle, bei denen die Verhandlungen nach der Aufzeichnung scheiterten:

Nayca: Innovative Lösung gegen Periodenschmerzen

Das Start-up Nayca präsentierte ein elektronisches Wärmepad zur Linderung von Menstruationsbeschwerden. Trotz anfänglicher Begeisterung der Investoren kam es nach der Show zu keiner Einigung.

Ratzfatz: Gesunde Kinderernährung im Fokus

Die Gründerinnen von Ratzfatz stellten Bio-Tiefkühlgerichte für Kinder vor. Obwohl in der Sendung ein Deal zustande kam, scheiterten die Verhandlungen im Nachgang aufgrund unterschiedlicher strategischer Vorstellungen.

Maleup: Kosmetik für den modernen Mann

Das Start-up Maleup wollte mit Kosmetikprodukten speziell für Männer durchstarten. Der in der Show vereinbarte Deal konnte jedoch nicht in die Realität umgesetzt werden.

Diamazing Beauty: Luxus-Hautpflege mit Diamanten

Diamazing Beauty präsentierte Hautpflegeprodukte mit einem innovativen Diamant-Hyaluron-Komplex. Trotz eines vielversprechenden Starts in der Sendung platzte der Deal im Nachhinein.

Loremo: Kunst trifft Technologie

Die Luxuskunstplattform Loremo konnte die Investoren zunächst begeistern. Doch auch hier kam es nach der Aufzeichnung zu keiner finalen Vereinbarung.

Khroom: Revolution im Schnorchelmarkt

Khroom stellte Schnorchelmasken mit einem speziellen Ventilsystem vor. Obwohl in der Show ein Deal geschlossen wurde, konnten sich die Parteien nach der Sendung nicht auf eine Zusammenarbeit einigen.

Weitere vorgestellte Produkte

Neben den geplatzten Deals wurden in der Sendung noch weitere interessante Produkte präsentiert:

  • Plux: Ein innovatives Stecksystem zur sicheren und einfachen Deckenmontage von Lampen. Es ermöglicht das gefahrlose Anbringen und Austauschen von Deckenleuchten, ohne direkten Kontakt mit elektrischen Leitungen.
  • Micalé Visions: Ein tragbares Vision Board im DIN-A4-Format, das Nutzern hilft, persönliche und berufliche Ziele zu visualisieren. Es enthält 18 Fächer für Bildkarten oder Affirmationen und ist in sechs Lebensbereiche unterteilt, um eine strukturierte Zielsetzung zu fördern.
  • Tämptästic: Ein kulinarisches Konzept, das pflanzliche Proteinalternativen auf Basis von Tempeh anbietet. Es richtet sich an Vegetarier und Veganer und bietet verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen für eine abwechslungsreiche Ernährung.
  • Lānin Labs: Ein Hautpflege-Startup, das sich auf Produkte für melaninreiche Haut spezialisiert hat. Die Formulierungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse dunkler Hauttypen abgestimmt und bieten Lösungen für Trockenheit, Unreinheiten und Hyperpigmentierung.
  • Feschd: Ein magnetischer Smartphone-Halter für Fahrräder, der eine stabile und sichere Befestigung des Handys am Lenker ermöglicht. Ideal für Radfahrer, die während der Fahrt Navigations-Apps nutzen möchten.
  • Casablanca: Eine KI-gestützte Software, die in Videokonferenzen den Blickkontakt zwischen Teilnehmern verbessert, indem sie die Augenbewegungen so anpasst, dass der Eindruck entsteht, man schaue direkt in die Kamera.
  • Betula Natura: Nachhaltige Zahnbürstenhüllen aus natürlicher Birkenrinde. Sie bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Plastikverpackungen und sind biologisch abbaubar.
  • ByeByeToe: Ein innovativer Slip, der speziell entwickelt wurde, um den sogenannten „Cameltoe“-Effekt zu vermeiden. Das Design sorgt für ein komfortables Tragegefühl und mehr Selbstbewusstsein beim Tragen enger Kleidung.
  • Mind Vacations: Eine App, die Nutzer durch geführte Meditationen und Teezeremonien zu innerer Ruhe und Entspannung führt. Die Kombination aus Tee und Meditationsanleitungen schafft ein einzigartiges Entspannungserlebnis.
  • Just Nosh: Gesunde Snacks aus Seerosenkernen, die reich an Antioxidantien und Ballaststoffen sind. Diese innovative Snack-Alternative bietet einen knusprigen, nährstoffreichen Genuss für gesundheitsbewusste Konsumenten.
  • Nature Pandan: Ein Produkt, das Pandan, eine asiatische Heilpflanze, als Hauptzutat verwendet. Pandan ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile, einschließlich positiver Effekte auf die Verdauung und das Immunsystem.
  • Crunchy Padella: Eine innovative Pasta, die ohne herkömmliches Kochen auskommt. Durch ein spezielles Röstverfahren nach dem Trocknen erhält die Pasta ihre besondere Textur und kann direkt in Soße erwärmt werden, wodurch Zeit, Energie und Wasser gespart werden.

Diese Beispiele zeigen, dass es oft schwierig ist, aus einem TV-Deal eine echte Investition zu machen. Unterschiedliche Vorstellungen, Bewertungen oder Umstände können dazu führen, dass Partnerschaften doch nicht zustande kommen.

Für Start-ups ist ein geplatzter Deal oft ein Rückschlag. Aber nicht für alle. Wer gut vorbereitet ist, kann von der Ausstrahlung profitieren. Aber sie können daraus lernen und es beim nächsten Mal besser machen. Für die Unternehmen ist die Teilnahme an „Die Höhle der Löwen“ auf jeden Fall gut. Auch wenn sie nicht von Investoren unterstützt werden, können sie auch so erfolgreich werden.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Top 12 Klimageräte – Testsieger durch Kundenbewertungen 2025

Mobile und Split Klimaanlagen im Vergleich. Das sagen echte Käufer über Kühlung, Lautstärke und Stromverbrauch. Welche Klimaanlage kühlt tatsächlich? Das sagen echte Käufer. Ich habe mich...

Ein Ventilator als Klimaanlage? So geht’s!

Es ist zu heiß, aber du hast nur einen Ventilator? Mit einem einfachen Trick kannst du eine Art Klimaanlage selbst bauen. Du brauchst nur...

Wetter: Hitze – Tipps für 2025

Es gibt Tage, an denen sich die Wohnung wie ein Backofen anfühlt. Gerade im Dachgeschoss werden schnell über 30 Grad erreicht. Kein Wunder, dass...

Ralf Dümmel vom Möbelhaus zum Investor

Man kennt ihn aus die Höhle der Löwen, aber der Anfang war ganz anders. Ralf Dümmel hat in einem Möbelhaus angefangen. Kein Start-up, keine...

Frank Thelen und Alex von Frankenberg über Bitcoin

Ist Bitcoin ehrliches Geld? Inflation, Mining und Risiko. Über diese Themen spricht Frank Thelen, bekannt als Juror aus „Die Höhle der Löwen“, offen mit...

So erkennst du Fake Shops und miese Werbung

Ich bin seit über 18 Jahren im Online-Marketing aktiv. Eigentlich erkenne ich Fake-Shops ziemlich schnell. Aber sie werden immer besser. Sogar ich bin schon...

"Höhle Löwen" aus "Die Höhle der Löwen" präsentiert Ihnen die neuesten Startup-News direkt aus der beliebten TV-Show auf Vox. Hier erhalten Sie Einblicke in die spannendsten Projekte und Innovationen, die von ambitionierten Gründern vorgestellt werden, sowie exklusive Hintergrundinformationen zu den Deals, die in der Show abgeschlossen werden.