DHDL-StartseiteNewsCleverbuy stark mit überwiegend negativen Berichten

Cleverbuy stark mit überwiegend negativen Berichten

Cleverbuy Erfahrungen: Überwiegend negative Berichte und Bewertungen auf Trustpilot. Viele Kunden beklagen verspätete Zahlungen, mangelnde Kommunikation und Kundendienstprobleme. Prüfen Sie vorab andere Ankaufsalternativen.

Bewertet und zusammengefasst

Die Erfahrungen auf Trustpilot für die Cleverbuy GmbH sind sehr unterschiedlich, mit überwiegend negativen Bewertungen und einem TrustScore von 1,9 bei insgesamt 8.625 Bewertungen. Hier einige wichtige Erkenntnisse aus den Bewertungen

Negative Berichte und Verzögerungen:

    • Rund 25% der Kunden haben schlechte Erfahrungen gemacht und Cleverbuy mit einem Stern bewertet. Kritisiert werden vor allem lange Wartezeiten bei der Auszahlung der verkauften Artikel und eine schlechte Kommunikation im Kundenservice. Viele Kunden berichten, dass sie nach Einsendung ihrer Geräte lange auf ihr Geld warten mussten und teilweise mit standardisierten Antworten vertröstet wurden.

    Positive Erfahrungen

      • Es gibt jedoch auch Kunden, die von positiven Erfahrungen berichten, bei denen der Verkauf und die Auszahlung reibungslos verliefen. Diese Kunden loben die Kommunikation und die Schnelligkeit der Abwicklung.

      Betrugsvorwürfe und rechtliche Schritte:

        • Es gibt zahlreiche Berichte, in denen Cleverbuy als unseriös und betrügerisch beschrieben wird. Einige Nutzer berichten, dass sie weder das vereinbarte Geld noch ihre eingesandten Geräte zurückerhalten haben, und sprechen von möglichen rechtlichen Schritten gegen das Unternehmen.

        Kundendienst:

          • Der Kundendienst von Cleverbuy steht häufig in der Kritik. Viele Kunden beklagen, dass E-Mails nicht beantwortet werden oder die Antworten unzureichend sind.

          Unklare Steuerdetails (Differenzbesteuerung):

            • Einige Kunden berichten von Überraschungen in der Rechnungsstellung, da Cleverbuy die Differenzbesteuerung anwendet und daher keine Mehrwertsteuer auf Rechnungen ausweist. Diese Information scheint für einige Kunden nicht transparent genug zu sein.

            Empfehlungen für potenzielle Kunden

            Vorsicht bei Verkäufen:

              • Basierend auf den häufigen Berichten über lange Wartezeiten und die Schwierigkeiten, das eingesandte Gerät oder die Zahlung zurückzuerhalten, sollten Kunden sich vor dem Verkauf über das Unternehmen informieren. Die Bewertungshistorie zeigt, dass Cleverbuy bisher keine klaren Maßnahmen zur Verbesserung ergriffen hat.

              Kundenerfahrungen prüfen:

                • Wer sich für Cleverbuy interessiert, sollte auf Trustpilot und anderen Bewertungsportalen aktuelle Rezensionen durchsehen und im Zweifelsfall eine Alternative in Erwägung ziehen.

                Verfügbarkeit des Kundenservice testen:

                  • Es kann sinnvoll sein, vor einem Verkauf oder Kauf bei Cleverbuy den Kundenservice direkt zu kontaktieren, um die Antwortzeiten und Reaktionsfähigkeit des Unternehmens zu testen.

                  Alternativen erwägen:

                    • Angesichts der gemischten Bewertungen kann es vorteilhaft sein, Cleverbuy mit anderen, besser bewerteten Ankaufsplattformen zu vergleichen.

                    Kurz zusammengefasst erhält Cleverbuy auf Trustpilot gemischte bis negative Bewertungen. Die Erfahrungen der Kunden sind sehr unterschiedlich, aber insbesondere die häufig berichteten Probleme mit verspäteten Auszahlungen und der Kundenkommunikation werfen Fragen nach der Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens auf. Wer bei Cleverbuy kaufen oder verkaufen möchte, sollte dies nur nach gründlicher Recherche tun und alternative Plattformen in Betracht ziehen.

                    Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

                    Kommentieren Sie den Artikel

                    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
                    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

                    Bitcoin knackt 120.000-Dollar-Marke

                    Bitcoin ist zurück. Und zwar nicht leise. Mit 120.000 Dollar wurde ein neues Allzeithoch erreicht, das viele überrascht hat. Wochenlang dümpelte der Kurs bei...

                    Heimatgut 2025: Millionenumsatz trotz No-Deal – Popcorn/Churros

                    Diese Startup-Show kennt jeder. Ein Gründer pitcht seine Idee, die „Löwen” sitzen da und entscheiden: Rein oder raus? So auch bei Heimatgut. Die Gründer...

                    Xavier Naidoo Tickets mit Flash Chance Kaufen und Verkaufen

                    Xavier Naidoo ist zurück. Nach Jahren der Funkstille und heftigem Gegenwind gibt er im Dezember 2025 gleich zwei Konzerte in der Lanxess Arena in...

                    Die Fünfzigjährige Michelle Wood ist nach dem Facelifting nicht wiederzuerkennen.

                    Michelle Wood hat auf TikTok gezeigt, wie stark ein Facelift das Aussehen verändern kann. Viele glaubten ihr nicht. Die Stimme? Zu anders. Die Haut?...

                    Zip String aus Shark Tank USA – wie DHDL in Deutschland

                    Zip String stammt aus der amerikanischen Version von „Die Höhle der Löwen“, also „Shark Tank USA“. Das Spielzeug wurde dort zum viralen Hit. Jetzt...

                    Salamandra hat die kleinste Boulderwand der Welt getestet

                    Veröffentlicht am 7. Mai 2024, zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2025: Kletterspaß für unterwegs und zu Hause: der Boulderball von Gertraud Lantschner und Dieter...

                    "Höhle Löwen" aus "Die Höhle der Löwen" präsentiert Ihnen die neuesten Startup-News direkt aus der beliebten TV-Show auf Vox. Hier erhalten Sie Einblicke in die spannendsten Projekte und Innovationen, die von ambitionierten Gründern vorgestellt werden, sowie exklusive Hintergrundinformationen zu den Deals, die in der Show abgeschlossen werden.