DHDL-StartseiteInnovationAbnehmen mit Harnafit? JA, es ist echt!

Abnehmen mit Harnafit? JA, es ist echt!

Die Fitness-App Harnafit wirbt mit personalisierten Workout-Plänen für Frauen. Ein genauer Blick auf Funktionen, Kosten und Nutzererfahrungen zeigt Vor- und Nachteile.

Was Harnafit bietet

Die App erstellt individuelle Trainingspläne basierend auf persönlichen Zielen und Vorlieben. Nutzerinnen haben Zugriff auf verschiedene Workout-Optionen wie Stuhl-Yoga, Wand-Pilates und Indoor Walking. Ein Katalog mit mehreren hundert Übungen ermöglicht Abwechslung im Training. Zusätzlich können Übungen flexibel angepasst oder ausgetauscht werden.

Erfahrungen der Nutzerinnen

Die Bewertungen der App fallen gemischt aus. Viele Nutzerinnen loben die abwechslungsreichen Übungen und die Möglichkeit, das Training an den eigenen Alltag anzupassen. Ein häufiger Kritikpunkt ist jedoch die Sprachbarriere – die Audio-Anleitungen sind nur auf Englisch verfügbar.

Kosten und Abo-Modell

Die App arbeitet mit einem Abo-System. Neben dem Basis-Trainingsplan gibt es kostenpflichtige Zusatzoptionen wie personalisierte Ernährungspläne. Hier zeigt sich eine Schwachstelle: Mehrere Nutzerinnen berichten von unerwarteten Abbuchungen und Schwierigkeiten bei der Kündigung. Der Kundenservice reagiert zwar meist schnell, doch die Preisgestaltung bleibt für viele undurchsichtig.

Die monatlichen Kosten variieren je nach gewähltem Paket. Interessierte sollten die Vertragsbedingungen genau prüfen und sich über die Kündigungsfristen informieren. Ein kostenloser Testzeitraum ermöglicht es, die App zunächst kennenzulernen.

Fazit: Harnafit bietet ein solides Grundgerüst für das Training zuhause. Die App eignet sich besonders für Anfängerinnen, die erste Erfahrungen mit Yoga und Pilates sammeln möchten. Die englischen Audio-Anleitungen und das komplexe Abo-System sind jedoch Punkte, die vor dem Download bedacht werden sollten. Wer die Sprachbarriere nicht scheut und sich mit den Vertragsbedingungen vertraut macht, findet in Harnafit einen praktischen Begleiter für das heimische Workout.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Bitcoin knackt 120.000-Dollar-Marke

Bitcoin ist zurück. Und zwar nicht leise. Mit 120.000 Dollar wurde ein neues Allzeithoch erreicht, das viele überrascht hat. Wochenlang dümpelte der Kurs bei...

Heimatgut 2025: Millionenumsatz trotz No-Deal – Popcorn/Churros

Diese Startup-Show kennt jeder. Ein Gründer pitcht seine Idee, die „Löwen” sitzen da und entscheiden: Rein oder raus? So auch bei Heimatgut. Die Gründer...

Xavier Naidoo Tickets mit Flash Chance Kaufen und Verkaufen

Xavier Naidoo ist zurück. Nach Jahren der Funkstille und heftigem Gegenwind gibt er im Dezember 2025 gleich zwei Konzerte in der Lanxess Arena in...

Die Fünfzigjährige Michelle Wood ist nach dem Facelifting nicht wiederzuerkennen.

Michelle Wood hat auf TikTok gezeigt, wie stark ein Facelift das Aussehen verändern kann. Viele glaubten ihr nicht. Die Stimme? Zu anders. Die Haut?...

Zip String aus Shark Tank USA – wie DHDL in Deutschland

Zip String stammt aus der amerikanischen Version von „Die Höhle der Löwen“, also „Shark Tank USA“. Das Spielzeug wurde dort zum viralen Hit. Jetzt...

Salamandra hat die kleinste Boulderwand der Welt getestet

Veröffentlicht am 7. Mai 2024, zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2025: Kletterspaß für unterwegs und zu Hause: der Boulderball von Gertraud Lantschner und Dieter...

"Höhle Löwen" aus "Die Höhle der Löwen" präsentiert Ihnen die neuesten Startup-News direkt aus der beliebten TV-Show auf Vox. Hier erhalten Sie Einblicke in die spannendsten Projekte und Innovationen, die von ambitionierten Gründern vorgestellt werden, sowie exklusive Hintergrundinformationen zu den Deals, die in der Show abgeschlossen werden.