Eigentlich wollte Caroline Nichols nie Unternehmerin werden. Doch als sie 2016 mit ihrem Mann Tim aus London nach Deutschland zurückkam, gab es kein Zurück mehr: Das Paar gründete das Start-up „3Bears“, um Porridge als modernes und gesundes Frühstück zu etablieren.
Zunächst hieß das Unternehmen noch „Modcorn“. Doch ihr erster Produzent schlug entsetzt die Hände über dem Kopf zusammen. „Modcorn“ klang für ihn nach Mordkommission und Lebensmittelmotte. Caroline und Tim änderten den Namen, starteten eine Umfrage unter Freunden und entschieden sich schließlich für „3Bears“ – inspiriert vom englischen Märchen „Goldlöckchen und die drei Bären“.

Im OMR-Podcast erzählt Caroline ehrlich und direkt von den Höhen und Tiefen der Anfangszeit. Sie berichtet, wie sie wochenlang in ihrer Küche sämtliche Trockenfrüchte mischten, um das „geilste Porridge“ zu entwickeln. Es sollte kernig und cremig sein und sich von allem unterscheiden, was es damals gab.
Doch richtig bekannt wurden Caroline und Tim durch die TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Ein Deal mit Judith Williams und Frank Thelen brachte ihnen nicht nur 150.000 Euro, sondern auch einen riesigen Bekanntheitsschub. Trotz der 30 Prozent Firmenanteile, die sie abgaben, bereut Caroline diesen Schritt bis heute nicht: „Das war die beste Entscheidung für uns.„
Heute macht 3Bears 15 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Der nächste Schritt ist nun die Internationalisierung. Dafür haben sie sich prominente Unterstützung geholt. Fußballstar Harry Kane investierte in die Firma und bekommt sogar eigene Produkte.
Ehrlich und direkt erzählt Caroline, wie es ist, ein Unternehmen gemeinsam mit dem Partner aufzubauen. Ihr Erfolgsgeheimnis? Klare Rollenverteilung und absolutes Vertrauen. Und vielleicht auch eine gute Portion Naivität, denn ohne diese, so Caroline, hätten sie den Sprung wohl nie gewagt.