24.5 C
Berlin
21. August 2025

Verdoppelte US-Zölle auf Stahl und Aluminium – was heißt das jetzt?

Verdoppelte US-Zölle auf Stahl und Aluminium - Wenn Zölle steigen, steigt auch der CO₂-Ausstoß, aber es redet nur keiner darüber.

Ab heute kostet es doppelt – zumindest, wenn man Stahl oder Aluminium in die USA liefern will. Trump hat die Zölle kurzerhand von 25 % auf 50 % verdoppelt – ein Move, der nicht nur China treffen soll, sondern auch Europa und Japan eiskalt erwischt. Die Tagesschau berichtet, dass der Erlass offiziell seit Dienstagabend US-Zeit in Kraft ist. Ziel laut Trump: Die US-Wirtschaft soll wieder atmen, während ausländische Anbieter mit Billigimporten „den Markt fluten“.

Doch was steckt wirklich dahinter?

Der Tagesspiegel spricht von einer „deutlichen Verschärfung“. Und ja: Für viele Länder bedeutet das eine direkte Kampfansage. Vor allem für Exportnationen wie Deutschland oder Japan. Während in Berlin noch gerechnet wird, wie sich das auf die Industrie auswirkt, kommt aus Tokio erstmal Verwunderung. Dort heißt es: „Wir haben noch nicht mal ein Schreiben von den USA erhalten.“ Trotzdem laufen die Gespräche – hinter verschlossenen Türen, versteht sich.

Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, hat am Dienstag nochmal nachgelegt: Alle Handelspartner sollen bis Mittwoch „ihre besten Angebote“ auf den Tisch legen. Klingt wie ein freundlicher Hinweis – ist aber in Wahrheit nichts anderes als ein wirtschaftlicher Countdown. In fünf Wochen läuft das US-Zieldatum für neue Deals aus. t-online bringt es hier auf den Punkt.

Was kaum einer sagt: Der Dominoeffekt auf kleine Unternehmen

Was in den großen Nachrichtenportalen kaum steht: Es sind nicht nur die großen Stahlkonzerne, die jetzt ins Schwitzen kommen. Auch kleinere Mittelständler – etwa Maschinenbauer oder Autozulieferer – geraten durch solche Zölle weltweit unter Druck. Wer Rohmaterial aus Europa oder Asien in die USA liefern will, muss jetzt ganz neu kalkulieren. Und es trifft indirekt auch Startups, die mit Metall arbeiten. Wer in den USA gerade ein Hardware-Produkt launchen will, zahlt entweder doppelt – oder lässt’s gleich bleiben.

Und warum redet keiner über die Klimafolgen? Was in all den Pressemitteilungen fehlt: Mehr Zölle bedeuten oft auch Umwege. Wer sich den US-Markt nicht mehr leisten kann, sucht andere Länder – oft ohne Umweltstandards. So entstehen neue Transportketten, neue Verschmutzungen, neue Schlupflöcher. Während also „America First“ ruft, wird global mehr CO₂ durch die Gegend geschoben. Und das, obwohl Stahl- und Aluminiumproduktion zu den dreckigsten Industrien weltweit gehören. Aber hey – Hauptsache, Jobs in Pittsburgh.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Dogs-Guard: Sicheres Hunde-Leinen-System gegen Verwicklungen

Das innovative Hunde-Leinen-System dogs-guard verspricht mehr Sicherheit beim Gassigehen. Erfinderinnen Andrea Heuser und Fiona Czerwionke präsentieren ihr Produkt in der TV-Show DHDL 2025. Andrea Heuser...

FYTA in DHDL 2025: Smarte Pflanzensensoren auf dem Prüfstand

FYTA ist ein Unternehmen, das mit KI-Sensoren die Pflanzenpflege verändert. In „Die Höhle der Löwen“ werden 500.000 Euro für 5 % Anteile angeboten. Kundenbewertungen,...

SITLIT Mobiler Kinderhochstuhl – Faltbar & Sicher für Reisen

In der dynamischen Welt der Babyprodukte hat ein Schweizer Startup mit SITLIT® für Aufsehen gesorgt – einem mobilen, faltbaren Kinderhochstuhl, der sich in Sekunden...

Lena Gercke bei DHDL 2025

Lena Gercke, die charismatische Model-Ikone und erfolgreiche Unternehmerin, macht einen spannenden Ausflug in die Welt der TV-Investitionen. Wie der Stern am 18. August 2025...

Brokkolisprossen enthalten bis zu 50-mal mehr Antioxidantien

Brokkolisprossen sind eine faszinierende Variante des bekannten Gemüses, die sich leicht zu Hause züchten lassen und eine spannende Ergänzung zu Salaten oder anderen Gerichten...

RamiDipin 5 mg/5 mg: um den Blutdruck effektiv zu senken

RamiDipin ist ein kombiniertes Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) entwickelt wurde. Es enthält zwei Wirkstoffe in einer festen Dosierung von je...