28.1 C
Berlin
12. August 2025

Wie viele Kalorien verbrennt man am Tag ohne Bewegung?

Auch wenn du dich nicht bewegst, verbrennt dein Körper Kalorien. Jede Zelle braucht Energie, um dich am Leben zu halten. Diese Energiemenge heißt Grundumsatz. Er beschreibt, wie viele Kalorien dein Körper in völliger Ruhe in 24 Stunden verbraucht. Dazu gehören Atmung, Herzschlag, Verdauung, Temperaturregelung, Reparaturen im Körper und die Arbeit des Gehirns.

Der Grundumsatz ist bei jedem Menschen verschieden. Männer haben oft einen höheren Wert, weil sie mehr Muskeln besitzen. Muskeln verbrennen auch im Ruhezustand mehr Energie als Fett. Größe und Gewicht sind ebenfalls wichtig: Ein größerer und schwererer Körper braucht mehr Kalorien, um zu funktionieren.

Das Alter spielt auch eine Rolle. Mit den Jahren sinkt der Grundumsatz oft leicht, weil Muskelmasse verloren geht, wenn sie nicht trainiert wird. Regelmäßige Bewegung und Krafttraining helfen, diesen Rückgang zu verhindern.

Eine bekannte Methode zur Berechnung ist die Mifflin-St.-Jeor-Formel. Sie bezieht Gewicht, Größe, Alter und Geschlecht ein:

  • Männer: 10 × Gewicht (kg) + 6,25 × Größe (cm) – 5 × Alter (Jahre) + 5
  • Frauen: 10 × Gewicht (kg) + 6,25 × Größe (cm) – 5 × Alter (Jahre) – 161

Beispiel: Eine 30-jährige Frau mit 65 kg und 170 cm verbraucht etwa 1.400 kcal pro Tag im Ruhezustand. Ein gleichaltriger Mann mit 80 kg und 180 cm liegt bei etwa 1.800 kcal.

Der Gesamtumsatz ist höher, weil er auch Kalorien aus Bewegung und Alltagsaktivitäten einrechnet. Selbst kleine Dinge wie Treppensteigen oder Spazierengehen summieren sich schnell.

Grundumsatz steigern und nutzen

Der einfachste Weg, den Grundumsatz zu erhöhen, ist Muskelaufbau. Mehr Muskeln bedeuten mehr Kalorienverbrauch – auch ohne Bewegung. Krafttraining und eine eiweißreiche Ernährung helfen, Muskeln zu erhalten oder aufzubauen. Sehr strenge Diäten können den Grundumsatz dagegen senken, weil der Körper in den Energiesparmodus schaltet.

Wer sein Gewicht halten, abnehmen oder zunehmen will, sollte den eigenen Grundumsatz kennen. Er ist der Ausgangspunkt für jede Ernährungsplanung:

  • Nimmst du weniger Kalorien zu dir, als dein Gesamtumsatz beträgt, verlierst du Gewicht.
  • Isst du mehr, nimmst du zu.

Ein moderates Kaloriendefizit ist am besten, um Fett zu verlieren und Muskeln zu erhalten. Auch an Ruhetagen arbeitet der Körper ununterbrochen – und dafür braucht er Kalorien.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

CeraVe Hautpflege wirkt – und die Tiere schützt

Wer nach guter Hautpflege sucht, stößt heute fast automatisch auf CeraVe. Die Marke ist in Deutschland überall erhältlich: in Apotheken, bei dm oder Rossmann...

GPT‑5 – Ein Blick mit Sam Altman in das Morgen

In einem Gespräch mit Sam Altman, dem CEO von OpenAI, ging es um nichts Geringeres als die Frage, wie Künstliche Intelligenz unser Leben in...

2 Katzen? Doppel-Schutz Tarif mit Petolo

Berlin – In einer Zeit, in der Haustierbesitzer immer häufiger mit hohen Tierarztkosten konfrontiert sind, hat Fressnapf eine Kooperation mit dem Versicherungsanbieter Petolo geschlossen....

Bataillon Belette – Größe wichtig!

Als Pia Buck und Daniel Moser 2017 in der Gründershow auftraten, hatten sie ein klares Ziel: Schluss mit Laufmaschen und schlecht sitzenden Strumpfhosen. Das Designer-Duo...

Hunde-Versicherung online abschließen

Immer mehr Hundebesitzer entscheiden sich für eine Hundeversicherung – und das aus gutem Grund. Die Kosten beim Tierarzt steigen seit Jahren, und auch Haftungsschäden...

Tickets & Tipps für Disneys Der König der Löwen in Hamburg

Hamburg lädt ein: Im stimmungsvollen Stage Theater im Hafen Hamburg verzaubert das Musical „Der König der Löwen“ – ein Klassiker, der inzwischen seit über...