16.6 C
Berlin
23. Juli 2025

Waterdrop: Vom Start-up zum Global Player mit Djokovic

Waterdrop – Vom Start-up zum Global Player mit Unterstützung durch Tennis-Star Djokovic

Waterdrop, unterstützt von Djokovic, wächst vom Start-Up zum Global Player im Bereich nachhaltige Hydration.

Das Wiener Unternehmen Waterdrop hat sich von einem Start-up zu einem internationalen Unternehmen entwickelt. Es macht inzwischen über 100 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Die Investorin Dagmar Wöhrl sagt, dass die Teilnahme an „Die Höhle der Löwen” 2018 ein wichtiger Schritt für das Unternehmen war.

Waterdrop Rasantes Wachstum und Investitionen

Drop konnte in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnen:

  • 2021 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 90 Millionen Euro, mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr.
  • 2022 sammelte Water drop in einer Series-B-Finanzierungsrunde 60 Millionen Euro ein, angeführt vom Staatsfonds Temasek Holdings aus Singapur. Dies machte Waterdrop zum erfolgreichsten Startup aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“.
  • Die Produkte sind inzwischen in über 20.000 Geschäften in Europa, den USA und Asien erhältlich. Waterdrop betreibt zudem 40 eigene Läden.

Prominente Unterstützung von Novak Djokovic

Im April 2024 hat die Firma viel Geld in den Tennisstar Novak Djokovic investiert:

  • Er wird als Markenbotschafter auftreten und das Waterdrop-Logo auf seinen Outfits bei großen Turnieren wie Wimbledon tragen.
  • Djokovic teilt die Vision, den Konsum ungesunder Getränke in Plastikflaschen zu reduzieren und eine nachhaltige Lebensweise zu fördern.

Expansion in den US-Markt und Partnerschaften

  • Das Unternehmen ist bereits in über 5.000 Einzelhandelsgeschäften wie Target, Walmart und Aldi vertreten.
  • Weitere namhafte Tennisspieler wie Taylor Fritz, Elina Svitolina und Sebastian Korda haben in Waterdrop investiert und fungieren als Markenbotschafter.
  • Seit 2023 ist Waterdrop offizieller Hydration-Partner der ATP Tour und führt innovative Hydration-Stationen auf Turnieren ein.

Mit der Unterstützung von Novak Djokovic und anderen Tennisstars sowie der Expansion in den US-Markt festigt Waterdrop seine Position als schnell wachsender globaler Player im Bereich der nachhaltigen Hydration. 

Das Unternehmen hat über 30 Sorten Microdrinks und ist jetzt in Wien. Es wächst weiter und gewann im Jahr 2023 Tennis-Star Novak Djokovic als Investor und Markenbotschafter. Martin Murray, einer der Gründer, ist begeistert von der Zusammenarbeit mit Djokovic und bezeichnet ihn als „inspirierenden Athleten und besten Tennisspieler aller Zeiten”.

Ein Highlight der Partnerschaft war die Einrichtung eines Tennisplatzes auf dem Times Square in New York City. Es war der erste seiner Art. Bei einem Event traten Djokovic und das Team gegen den Konsum zuckerhaltiger Getränke in Plastikflaschen an.

waterdrop ist in über 25 Ländern aktiv und will weiter wachsen. Das Unternehmen will mit seinen Produkten den Markt verändern und die Umwelt schützen.

Waterdrop Wiedersehen

Am 29.04.2024 treffen Dagmar Wöhrl und die Gründer von Waterdrop in „Die Höhle der Löwen” aufeinander. Die Entwicklung des Unternehmens beeindruckt Wöhrl. Sie will weiter investieren und das Unternehmen unterstützen.

Die Gründer erzählen, dass sie neue Projekte planen, zum Beispiel Bio-Flaschen und neue Geschmacksrichtungen. Die Zukunft sieht vielversprechend aus. Das Unternehmen will den Markt für nachhaltige Hydration weiterentwickeln.

So wächst auch das Bewusstsein für einen gesünderen Lebensstil und der Schutz der Umwelt wird vorangetrieben. Waterdrop zeigt, dass nachhaltiges Wachstum möglich ist. Das ist ein starkes Zeichen für die Zukunft der Wirtschaft.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Todesursache, Vermögen und Parkinson – das Leben von Ozzy Osbourne

Er war der „Prince of Darkness“, ein Symbol des Rock ’n’ Roll – und nun ist er für immer von uns gegangen. Ozzy Osbourne...

Start-up-Burnout: Warum Gründer oft heimlich aufgeben

Start-ups gelten oft als die Helden der Wirtschaft, die mit ihren innovativen Ideen und ihrem Mut neue Wege gehen und so den Grundstein für...

Was Finanzguru mein Konto nach 30 Tagen wirklich gezeigt hat

Oft merkt man erst spät, dass man sein Geld nicht im Griff hat und das Konto irgendwann leer ist. Da fragt man sich schon,...

Ist Orthoback ein Betrug?

Die Website Orthoback macht werbung mit Gesundheitsprodukten wie Massagegeräten, Schuhen und Sitzkissen, die bei Rückenschmerzen oder Fußproblemen helfen sollen. Die Website sieht auf den...

Venopulse – echte Wirkung oder Hype?

Das tragbare Venopulse-Gerät für die Beine arbeitet mit Vibration, Wärme und Impulsen. Es soll die Durchblutung fördern, müde Beine entlasten und bei leichten Krampfadern...

Andy Byron und Kristin Cabot peinlichste Affäre des Jahres

Stell dir vor, du bist entspannt bei guter Musik, und plötzlich zoomt die Kiss-Cam direkt auf dich und deine Begleitung. Klingt erstmal harmlos, oder? Dumm...