22.7 C
Berlin
10. September 2025

Probiotika im Test: Das sind die besten Produkte 2025

Experten der Stiftung Warentest und Verbraucherzentrale bewerten aktuelle Probiotika-Präparate und warnen vor irreführenden Werbeversprechen

Neue Erkenntnisse zu Probiotika-Präparaten: Die aktuellen Tests zeigen ein klares Bild: Nature Love Probiona und natural elements Flora-21 setzen sich an die Spitze der Bewertungen. Diese Probiotika-Präparate überzeugen durch ihre hochwertige Zusammensetzung und wissenschaftlich fundierte Wirkung.

Was macht die Testsieger besonders?: Nature Love Probiona enthält 20 verschiedene Bakterienstämme und Bio-Inulin als natürlichen Ballaststoff. Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Natural elements Flora-21 punktet mit einer ausgewogenen Kombination aus 21 Bakterienkulturen.

Warnung vor zweifelhaften Anbietern

Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie warnt vor kommerziellen Mikrobiom-Tests und darauf basierenden Probiotika-Empfehlungen. Laut Dr. Birgit Terjung, Chefärztin der GFO Kliniken Bonn, sind diese Tests nicht standardisiert und ihre Aussagekraft wissenschaftlich nicht belegt.

Eine Forschergruppe der University of Maryland School of Law in den USA hat festgestellt, dass viele Anbieter ihre Kunden mit ungenauen Testergebnissen und wissenschaftlich nicht fundierten Ernährungsempfehlungen in die Irre führen.

Für eine positive Wirkung müssen Probiotika bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

  • Ausreichend hohe Bakterienzahl
  • Überlebensfähigkeit im Magen-Darm-Trakt
  • Regelmäßige Einnahme über mehrere Wochen

Die Stiftung Warentest empfiehlt, bei der Auswahl auf folgende Kriterien zu achten:

  • Magensaftresistente Kapseln
  • Nachgewiesene Bakterienstämme
  • Transparente Herstellerangaben
  • Qualitätssiegel und Zertifizierungen

Verbraucher sollten vor dem Kauf eines Probiotikums mit ihrem Arzt sprechen, besonders wenn gesundheitliche Beschwerden vorliegen. Eine ausgewogene Ernährung bleibt die Basis für eine gesunde Darmflora.

Die Preise für qualitativ hochwertige Probiotika liegen zwischen 25 und 35 Euro pro Monatspackung. Günstigere Produkte erfüllen oft nicht die notwendigen Qualitätsstandards oder enthalten zu wenige aktive Bakterienkulturen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Bis 2 TB – Wichtige Highlights zum iPhone 17 Pro

Das iPhone 17 Pro ist dreimal kratzfester als das Vorgängermodell. Das liegt an der neuen Anti-Reflektions- und Anti-Kratz-Beschichtung. Die Batterie ist 56 % größer als...

Bei „Die Höhle der Löwen“ bewerben – wie?

„Die Höhle der Löwen“ (DHDL) ist Deutschlands Gründershow, in der innovative Startups vor erfahrenen Investoren pitchen und um Kapital werben. Wenn du dich fragst,...

Die Höhle der Löwen: Quoten-Highlights DHDL-2025

"Die Höhle der Löwen" hat sich seit ihrer Premiere 2014 zu einer der erfolgreichsten Gründershows im deutschen Fernsehen entwickelt. Die Sendung, in der Start-ups...

Kissen Bettlaken und Decken auch für Kinder von smartsleep

Wer dachte, dass smartsleep nur für clevere Startups und innovative Schlaflösungen steht, der hat etwas verpasst! Am 08.09.2025 gibt es ein besonderes Wiedersehen -...

MUVN: Clevere Fahrt für Pakete und Mehr

Autos rollen täglich mit leerem Raum durch Städte und über Landstraßen. MUVN nutzt das aus, indem es Fahrer mit Leuten verbindet, die Gegenstände versenden...

steets – Abstellhilfe aus DHDL 2025

Diese Gehstock Hilfe kostet 48,95 Euro pro Stück und ist auf der offiziellen Website erhältlich. Das Gerät ist wiederverwendbar, leicht zu bedienen und verbessert die Sicherheit...