Im Internet gibt es viele angebliche Sensationsberichte zu Produkten wie „Moss Trim Keto“. Diese Produkte wurden angeblich in der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Dabei wurden reißerische Versprechen gemacht. Fettverbrennung über Nacht, Geld, Jubel und Promi-Erfahrungen. Hier ist Vorsicht geboten: Viele dieser Seiten sind gefälschte Werbeanzeigen.
Das Wichtigste in Kürze:
Moss Trim Keto war nie in „Die Höhle der Löwen“.
Die angebliche Erfolgsgeschichte mit zwei Schwestern, tosendem Applaus und Millionen-Deals ist nicht wahr.
Die Zitate von Promis wie Maite Kelly oder Eva Longoria sind gefälscht. Sie wurden ohne ihr Wissen benutzt.
Hinter solchen „Berichten“ steckt oft eine Verkaufsmasche. Die Leute wollen zweifelhafte Diätprodukte über falsche Newsseiten verkaufen.
Die „Sonderangebote“ führen zu Shops, bei denen man nicht erfährt, woher die Produkte kommen, was drin ist und welche Nebenwirkungen es gibt. Oft gibt es kein Impressum oder Rückgaberecht.
Warum solche Fake-Meldungen gefährlich sind:
Diese Werbung tut so, als sei sie echt. Sie nutzen das Vertrauen in TV-Sendungen wie „Die Höhle der Löwen“. Dort schieben sie Verbrauchern ein Produkt mit zweifelhaftem Nutzen und überteuerten Abo-Modellen unter. Käufer berichten oft im Nachhinein von:
Es wurden unerwartet Kosten abgebucht.
Hier sind Produkte, die wir nicht liefern können.
Es gibt keine Kundenbetreuung.
Es wirkt nicht, obwohl es große Versprechen gab.
Was du tun kannst:

Solche Anzeigen sind nicht klickbar und es sollte nicht bestellt werden.
Melde die Anzeige bei Facebook, Instagram oder Google als irreführende Werbung.
Hast du schon etwas bestellt? Prüfe dein Widerrufsrecht und mach bei Bedarf eine Rückbuchung über deine Bank oder deinen Kreditkartenanbieter.
Wenn du dir unsicher bist, verwende vertrauenswürdige Quellen wie Verbraucherzentrale.de oder die offiziellen Seiten der TV-Sender.