18 C
Berlin
12. September 2025

Stiftung Warentest hat Ginkgo-Präparate unter die Lupe genommen

Stiftung Warentest hat getestet: Die meisten Ginkgo-Präparate helfen bei Gedächtnisstörungen nicht wirklich. Wir zeigen Ihnen, welche Alternativen es gibt.

Ginkgo-Präparate sind bei älteren Menschen beliebt, die ihre geistige Fitness erhalten möchten. Doch wirken diese Mittel wirklich? Die Stiftung Warentest hat sich damit beschäftigt und kommt zu einem enttäuschenden Ergebnis.

Es gab jede Menge Tests und Studien

Die Stiftung Warentest hat 28 Mittel gegen Gedächtnisstörungen getestet, darunter elf rezeptfreie Arzneimittel mit Ginkgo. Das Ergebnis ist ziemlich schlecht: 18 von 28 Produkten haben die Tester nicht überzeugt und wurden mit den Noten „mangelhaft“ oder „ungenügend“ bewertet. Nur ein einziges Ginkgo-Arzneimittel hat die Tester überzeugt und wurde mit „gut“ bewertet.

Kann man Alzheimer vorbeugen?

In einer großen US-Studie mit über 3.000 Teilnehmern im Alter von 75 Jahren und älter wurde untersucht, ob Ginkgo-Präparate Demenz vorbeugen können. Das Ergebnis:

  • Es gab keine nennenswerten Unterschiede zwischen der Ginkgo- und der Placebo-Gruppe.
  • Die Anzahl der Erkrankungen ist in beiden Gruppen etwa gleich hoch.
  • Mein Fazit: Ginkgo biloba kann man nicht zur Vorbeugung von Demenz empfehlen.

Eine französische Langzeitstudie namens GuidAge kam zu ähnlichen Ergebnissen.

Vorteile für Alzheimer-Patienten:

Trotz der ernüchternden Ergebnisse zur Prävention gibt es Anzeichen dafür, dass sie für bereits an Alzheimer erkrankte Patienten nützlich sein könnte.

  • Alltägliche Tätigkeiten lassen sich jetzt noch einfacher ausführen.
  • Hier ein paar Tipps, wie Sie Ihr Erinnerungsvermögen verbessern können:
  • Die übliche Dosis beträgt 240 Milligramm.

Das IQWiG sieht das ähnlich und bestätigt die potenziellen Vorteile, warnt aber auch vor uneinheitlichen Studienergebnissen.

So wählen Sie das richtige Ginkgo-Präparat:

Wenn Sie ein Ginkgo-Präparat wählen, beachten Sie bitte folgende Punkte:

  1. Nur als Arzneimittel garantieren Extrakte die gewünschten Inhaltsstoffe in ausreichender Menge.
  2. Bei der Entfernung schädlicher Substanzen können wir sicher sein, dass die Arzneimittel keine potenziell schädlichen Ginkgolsäuren enthalten.
  3. Bitte beachten Sie die Warnhinweise. Einige Produkte können mit anderen Medikamenten Wechselwirkungen haben.

Fazit der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest sagt, dass Ginkgo-Präparate gegen Alzheimer nicht helfen. Man kann sie aber bei Patienten einsetzen, die bereits daran erkrankt sind, wenn andere Medikamente nicht helfen.

Ginkgo-Präparate sind nicht so wirksam, wie viele denken. Verbraucher sollten kritisch sein und im Zweifelsfall einen Arzt fragen, bevor sie solche Mittel nehmen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

freshie – Frischer Kick für Zahnspangen

Überleg mal, dein Kind beißt in der Pause in ein Sandwich. Die Zahnspange fühlt sich danach klebrig an, und der Gedanke ans Wiedereinsetzen löst...

Bis 2 TB – Wichtige Highlights zum iPhone 17 Pro

Das iPhone 17 Pro ist dreimal kratzfester als das Vorgängermodell. Das liegt an der neuen Anti-Reflektions- und Anti-Kratz-Beschichtung. Die Batterie ist 56 % größer als...

Bei „Die Höhle der Löwen“ bewerben – wie?

„Die Höhle der Löwen“ (DHDL) ist Deutschlands Gründershow, in der innovative Startups vor erfahrenen Investoren pitchen und um Kapital werben. Wenn du dich fragst,...

Die Höhle der Löwen: Quoten-Highlights DHDL-2025

"Die Höhle der Löwen" hat sich seit ihrer Premiere 2014 zu einer der erfolgreichsten Gründershows im deutschen Fernsehen entwickelt. Die Sendung, in der Start-ups...

Kissen Bettlaken und Decken auch für Kinder von smartsleep

Wer dachte, dass smartsleep nur für clevere Startups und innovative Schlaflösungen steht, der hat etwas verpasst! Am 08.09.2025 gibt es ein besonderes Wiedersehen -...

MUVN: Clevere Fahrt für Pakete und Mehr

Autos rollen täglich mit leerem Raum durch Städte und über Landstraßen. MUVN nutzt das aus, indem es Fahrer mit Leuten verbindet, die Gegenstände versenden...