24.5 C
Berlin
21. August 2025

Sag es auf Deutsch wurde getestet – Ergebnisse!

Die 17. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ zeigt Folge 2. Hier geht es um die Lern-App „Sag es auf Deutsch“ von M&A Lernsoftware. Mit dieser App können Kinder spielerisch Deutsch lernen.

Die Lernsoftware zum Deutschlernen (Website) wurde von Andrea Gößlinghoff (38) und Matthias Geenen (37) entwickelt. Sie verbinden die pädagogischen Fähigkeiten der Grundschullehrerin Andrea mit der technischen Expertise des Informatikers Matthias.

Sie wollen die Integration von Kindern ohne Deutschkenntnisse verbessern. Die Idee dazu kam, weil es immer mehr Kinder mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen in deutschen Klassen gab. Die Gründer wollten, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben und dass Lehrer besser unterstützt werden.

Getestet von Netzsieger – Note 9,3 von 10

Sag’s auf Deutsch wurde getestet: Die Lern-App überzeugt mit durchdachtem Aufbau, spielerischen Übungen und einem starken Ergebnis im Netzsieger-Test.

Die Lernsoftware „Sag es auf Deutsch“ wurde von Netzsieger getestet und mit 9,3 Punkten sehr gut bewertet. Gelobt wurden die übersichtliche Menüführung, die kurzweiligen Lernspiele und der freundliche Kundenservice. Besonders praktisch: Die Software läuft unter Windows, Mac und Linux direkt vom USB-Stick – ohne Installation.

Darstellung des deutschen Alphabets und spezieller Lautverbindungen wie „Sch“, „Au“, „Ei“ in der Lernsoftware „Sag’s auf Deutsch“. Jede Kachel zeigt einen Buchstaben oder Laut mit passendem Bild zur Unterstützung des Spracherwerbs.
Übersicht der Buchstaben und Lautverbindungen in der Lernsoftware „Sag’s auf Deutsch“ – mit Bildern und Lautsymbolen zum spielerischen Erlernen des Alphabets.

Vorteile laut Test:

  • Einfach zu bedienen
  • Spielerisches Lernen mit Bild, Ton und Text
  • Ideal für Kinder und Erwachsene ohne Deutschkenntnisse
  • Persönliche Betreuung durch die Entwickler
  • Geeignet für Schulen und Privatanwender

Kritikpunkt: Eine App für mobile Geräte fehlt bisher.

Fazit von Netzsieger: Ein liebevoll gestaltetes Lernprogramm für Deutschanfänger, das Unterricht und Selbstlernen sinnvoll ergänzt.

App zum Deutschlernen: „Sag es auf Deutsch

„Sag es auf Deutsch“ ist eine App für Kinder, die gerade Deutsch lernen. Sie wurde speziell für Schüler mit Deutsch als Zweitsprache entwickelt. Die App hilft spielerisch beim Erlernen des Alphabets, beim Aufbau eines Grundwortschatzes und einfacher Grammatikregeln. Die Kinder können damit selbstständig lernen – ohne ständige Hilfe von Lehrern. Das entlastet den Schulalltag.

Schon über 1.500 Schulen nutzen die App. Sie hat das Comenius EduMedia-Siegel und bekommt regelmäßig neue Inhalte.

Die Entwickler bieten 10 % ihrer Firma für 70.000 Euro bei „Die Höhle der Löwen“ an. Wird „Sag es auf Deutsch“ die Investorinnen und Investoren überzeugen?

Dieses Video stellt die Lernsoftware „Sag’s auf Deutsch – Wortschatz“ vor. Sie richtet sich an Kinder und Deutschanfänger ohne Vorkenntnisse und eignet sich sowohl für den Einsatz in der Schule als auch für das selbstständige Lernen zu Hause.

Nach Auswahl von Klasse, Schüler und Modul erscheint eine Übersicht mit 18 Themenfeldern wie Einkaufen, Wetter, Tiere oder Farben. Jedes Themenfeld enthält passende Vokabeln, die in kleine Unterkategorien unterteilt sind.

Die Software bietet verschiedene Lernspiele an: Wort – Bild – Zuordnung, Memory, Stopp beim richtigen Bild, Merken, Koffer packen, Laute erkennen, Lesen und Buchstabieren. Artikel sind von Anfang an enthalten.

Der Lernfortschritt wird mit Sternen, Medaillen und Pokalen dokumentiert. Lehrkräfte sehen, welche Inhalte bereits bearbeitet und verstanden wurden. Erweiterte Kategorien wie Verben, Adjektive und Zeitformen trainieren ganze Sätze – eine sinnvolle Vorbereitung auf das Modul „Sag’s auf Deutsch – Grammatik“.

So lief der DHDL-Pitch:

Gründerin Andrea Gößlinghoff stellte die Lern-App „Sag es auf Deutsch“ vor. Ralf Dümmel durfte sie direkt testen. Sie erklärte, wie wichtig die App für Schulen ist – besonders für Kinder mit Lernschwierigkeiten oder Migrationshintergrund.

Die Löwen waren begeistert. Ralf Dümmel lobte, dass die App bereits an 1.500 Schulen genutzt wird. Carsten Maschmeyer und Tijen Onaran wollten gemeinsam investieren und boten 70.000 Euro für 10 % der Firma – direkt mit einem Scheck.

Die Gründer wollten sich erst alle Angebote anhören. Ralf Dümmel konnte kein Angebot machen, da er bereits in ein ähnliches Produkt investiert hatte – die Lernhefte von Schreibpilot. Dagmar Wöhrl machte kein Angebot. Nils Glagau bot ebenfalls 70.000 Euro für 10 %.

Am Ende entschieden sich die Gründer für das Team Maschmeyer & Onaran, das sich sehr über den Deal freute.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Dogs-Guard: Sicheres Hunde-Leinen-System gegen Verwicklungen

Das innovative Hunde-Leinen-System dogs-guard verspricht mehr Sicherheit beim Gassigehen. Erfinderinnen Andrea Heuser und Fiona Czerwionke präsentieren ihr Produkt in der TV-Show DHDL 2025. Andrea Heuser...

FYTA in DHDL 2025: Smarte Pflanzensensoren auf dem Prüfstand

FYTA ist ein Unternehmen, das mit KI-Sensoren die Pflanzenpflege verändert. In „Die Höhle der Löwen“ werden 500.000 Euro für 5 % Anteile angeboten. Kundenbewertungen,...

SITLIT Mobiler Kinderhochstuhl – Faltbar & Sicher für Reisen

In der dynamischen Welt der Babyprodukte hat ein Schweizer Startup mit SITLIT® für Aufsehen gesorgt – einem mobilen, faltbaren Kinderhochstuhl, der sich in Sekunden...

Lena Gercke bei DHDL 2025

Lena Gercke, die charismatische Model-Ikone und erfolgreiche Unternehmerin, macht einen spannenden Ausflug in die Welt der TV-Investitionen. Wie der Stern am 18. August 2025...

Brokkolisprossen enthalten bis zu 50-mal mehr Antioxidantien

Brokkolisprossen sind eine faszinierende Variante des bekannten Gemüses, die sich leicht zu Hause züchten lassen und eine spannende Ergänzung zu Salaten oder anderen Gerichten...

RamiDipin 5 mg/5 mg: um den Blutdruck effektiv zu senken

RamiDipin ist ein kombiniertes Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) entwickelt wurde. Es enthält zwei Wirkstoffe in einer festen Dosierung von je...