18.2 C
Berlin
23. Juli 2025

Rolls-Royce Regenschirm mit Qualität

Sind Rolls-Royce-Regenschirme nur Luxus oder teures Zubehör?

Wenn du gedacht hast, ein Regenschirm sei nur ein Regenschirm, dann hast du noch nie einen von Rolls-Royce in der Hand gehabt. Diese sind aktuell sehr beliebt. Diese Dinger sind nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Statussymbol.

Manche kennen ihn aus dem Phantom oder Ghost: elegant in der Tür verstaut, mit Teflon beschichtet und einem versilberten Knauf. So ein Schirm kostet neu mindestens 500 Euro und nein, du musst dir keinen Rolls-Royce kaufen, um einen zu besitzen.

Offiziell gibt es ihn in der Rolls-Royce Online-Boutique (meist „Price on request”). Alternativ findest du ihn manchmal auch bei Kleinanzeigen oder eBay, aber Vorsicht vor gefälschten Produkten! Aktuell wird beispielsweise ein schwarzer Regenschirm mit Carbon-Optik für 350 Euro angeboten.

Es kommt darauf an. Wenn du auf Marken stehst und ein bisschen Understatement suchst, ist das wahrscheinlich der edelste Regenschirm, den man sich kaufen kann. Er ist auch funktional: Er ist leicht, windstabil und beschichtet – und du kriegst garantiert Gesprächsstoff beim nächsten Regen.

Kritisch wird es beim Preis. Klar, du zahlst für den Namen mit. Einen echten Mehrwert gegenüber einem guten Automatikschirm für 40 Euro bekommst du jedoch nicht. Aber darum geht es ja nicht.

Du kannst dir einen originalen Rolls-Royce-Regenschirm im Online-Shop kaufen oder einen gebrauchten über Plattformen wie kleinanzeigen.de. Preislich bist du schnell bei 350 bis 700 Euro, je nach Zustand und Modell.

So wird der Rolls-Royce-Regenschirm hergestellt.

Sein Stoff besteht in der Regel aus Pongee oder Seide und ist häufig mit Teflon oder Nanopartikeln beschichtet. Dadurch bleibt der Schirm selbst bei starkem Wind wasser- und schmutzabweisend.

Das Gestänge wird aus stabilen Metalllegierungen oder Aluminium gefertigt, je nach Modell auch mit versilberten Elementen. Der Griff ist poliert, farblich abgestimmt und trägt das Rolls-Royce-Monogramm. Einige Modelle werden sogar handgraviert.

Vieles passiert in Handarbeit: Der Stoff wird millimetergenau zugeschnitten, genäht und mit dem Gestänge verbunden. Anschließend wird der Schirm versiegelt, um ihn gegen UV-Strahlung, Nässe und Schmutz zu schützen.

Bei den Fahrzeugmodellen wird zusätzlich getestet, ob der Schirm in den Türschlitz passt. Es gibt sogar eine kleine Belüftung oder Heizung, damit der Schirm im Auto trocknen kann.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Cuprella Dübelix Topfi Bulgur Cups Water Lily Pops ciie Herbal Spa alles ausprobiert

Getestet wurden sieben Produkte vom Deckelhalter bis zum Lotus Snack aus dem Alltag. Die Produktauswahl reicht von Küchenhelfern über Fertiggerichte bis hin zu DIY-Spielzeug. Manche...

Todesursache, Vermögen und Parkinson – das Leben von Ozzy Osbourne

Er war der „Prince of Darkness“, ein Symbol des Rock ’n’ Roll – und nun ist er für immer von uns gegangen. Ozzy Osbourne...

Start-up-Burnout: Warum Gründer oft heimlich aufgeben

Start-ups gelten oft als die Helden der Wirtschaft, die mit ihren innovativen Ideen und ihrem Mut neue Wege gehen und so den Grundstein für...

Was Finanzguru mein Konto nach 30 Tagen wirklich gezeigt hat

Oft merkt man erst spät, dass man sein Geld nicht im Griff hat und das Konto irgendwann leer ist. Da fragt man sich schon,...

Ist Orthoback ein Betrug?

Die Website Orthoback macht werbung mit Gesundheitsprodukten wie Massagegeräten, Schuhen und Sitzkissen, die bei Rückenschmerzen oder Fußproblemen helfen sollen. Die Website sieht auf den...

Venopulse – echte Wirkung oder Hype?

Das tragbare Venopulse-Gerät für die Beine arbeitet mit Vibration, Wärme und Impulsen. Es soll die Durchblutung fördern, müde Beine entlasten und bei leichten Krampfadern...