DHDL-StartseiteInnovationThe Poutine Kitchen – Kanadas Streetfood online und vor Ort

The Poutine Kitchen – Kanadas Streetfood online und vor Ort

Kanadisches Streetfood mitten in Berlin

Pommes, Käse, Gravy. Kanadas Klassiker kannst du online bei Wolt, Uber Eats oder Amazon bestellen. In Berlin auch direkt vor Ort kaufen.

Es geht um Poutine. Pommes, frischer Käse und eine dicke Bratensauce darüber. Genau das bringt The Poutine Kitchen aus Kanada nach Berlin. Hier bekommst du die Original-Version mit echten Cheese Curds wie in Quebec. In Kanada ist es ein Kultgericht, das jeder kennt. In Deutschland dagegen noch ein Geheimtipp, den immer mehr Berliner gerade entdecken.

Poutine kommt aus Kanada und bedeutet „Foodgasm pur

Selbstgemachte Poutine von "With Wendy and Shannon":
Fritees mit knusprigem Rand, belegt mit frischem Käse und dicker Soße. Das ist echte kanadische Poutine.
Selbstgemachte Poutine von With Wendy and Shannon: Frische Pommes mit knusprigem Rand, belegt mit originalen Cheese Curds und dicker Bratensauce. Genau so sieht echte kanadische Poutine aus.

Bestelle einfach übers Internet oder vor Ort. The Poutine Kitchen hat seinen Standort in Berlin in der Arminiusstraße 2-4, direkt in Moabit. Die Markthalle ist für ihr buntes Angebot an internationalen Gerichten bekannt, hier alle Markthallen aus Berlin in Überblick. The Poutine Kitchen ist die perfekte Wahl. Wenn du keine Lust hast, rauszugehen, lassen Wolt und Uber Eats dir das Essen nach Hause liefern.

Hier ein beispiel die Preise bei Wolt: Poutine Classic 8,90 Euro, Poutine Currywurst 10,90 Euro, Poutine Pulled Turkey 11,90 Euro, Poutine Spicy Chicken 11,50 Euro, Corn Dogs 7,20 Euro, Country Fries 4,50 Euro, Sweet Potato Fries 5,50 Euro, BBQ Chicken Wings 6,90 Euro.

Die Portionen sind definitiv großzügig. Unsere Classic Poutine mit originalem Käse und herzhafter Bratensauce ist der absolute Renner! Wer es ausgefallener mag, greift zu Varianten wie Pulled Turkey oder Spicy Chicken. Die Currywurst-Poutine ist die perfekte Kombination aus Berlin und Kanada.

Poutine Geschichte

Hier kommt Holger Böckner! Vor 15 Jahren hat er in Montreal zum ersten Mal Poutine gegessen. Er war sofort begeistert. Er kam mit der festen Absicht zurück nach Deutschland, den gleichen Geschmack hier anzubieten. Ich habe herausgefunden, dass das schwieriger ist als gedacht. Echte Cheese Curds sind in Europa eine echte Rarität. Deshalb brach er zu einer langen Reise durch Kanada und die USA auf, besuchte Kaesereien und lernte, wie man diesen speziellen Käse herstellt.

In Berlin hat er dann mit regionalen Herstellern seine eigene Produktion aufgebaut. 2016 haben wir den ersten Käse-Prototypen vorgestellt und kurz danach den ersten Stand mit Poutine auf dem Canada Day eröffnet. Unser Stand auf den Berliner Streetfood-Märkten wurde schnell zum festen Stand. 2018 folgte das feste Restaurant in der Arminiusmarkthalle. Dort kommen seitdem Berliner, Touristen und Kanada-Fans zusammen, um Poutine in Originalqualität zu essen – und das ist auch gut so! Der Bürgermeister von Drummondville, der Geburtsstadt der Poutine, war 2020 auch schon da. Er hat sie als die beste Poutine außerhalb von Quebec bezeichnet.

Seit 2025 ist The Poutine Kitchen auch bei Die Höhle der Löwen aufgetreten (23.06.2025). Dort suchten Holger Böckner und Genevieve Pilon nach 125.000 Euro für 15 Prozent, um die Produktion weiter auszubauen. Der Firmenwert lag damals bei rund 708.000 Euro. Die Löwen zeigten reges Interesse, denn das Konzept trifft gleich mehrere Trends: Authentizitaet, Comfort Food und internationale Streetfood-Kultur.

Und wer nicht in Berlin wohnt: Es gibt die Kaese-Curds und die fertige Gravy-Mischung auch bei Amazon zu kaufen. So kannst du dir Poutine auch selber zuhause machen. Die Produkte gibt es sowohl einzeln als auch im Set, sogar Grosshandelsmengen für Gastronomiebetriebe sind erhältlich.

Berlin ist für seine Streetfood bekannt. In der Stadt gibt es neben The Poutine Kitchen auch andere Klassiker wie die Schnitzery mit ihrem riesigen Schnitzel-Angebot, die berühmte Bürgermeister-Burgerbude unter der U-Bahn am Schlesischen Tor oder Los Trompos mit ihren mexikanischen Tacos. Poutine passt perfekt in diese Szene. Es ist deftig, ehrlich und mal was anderes. Es ist noch nicht bekannt, also ist es ein echter Geheimtipp.

Hast du schon Erfahrungen mit solchen Streetfoods gemacht? Dann schreib uns deine Meinung in den Kommentaren!

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Heimatgut 2025: Millionenumsatz trotz No-Deal – Popcorn/Churros

Diese Startup-Show kennt jeder. Ein Gründer pitcht seine Idee, die „Löwen” sitzen da und entscheiden: Rein oder raus? So auch bei Heimatgut. Die Gründer...

Xavier Naidoo Tickets mit Flash Chance Kaufen und Verkaufen

Xavier Naidoo ist zurück. Nach Jahren der Funkstille und heftigem Gegenwind gibt er im Dezember 2025 gleich zwei Konzerte in der Lanxess Arena in...

Die Fünfzigjährige Michelle Wood ist nach dem Facelifting nicht wiederzuerkennen.

Michelle Wood hat auf TikTok gezeigt, wie stark ein Facelift das Aussehen verändern kann. Viele glaubten ihr nicht. Die Stimme? Zu anders. Die Haut?...

Zip String aus Shark Tank USA – wie DHDL in Deutschland

Zip String stammt aus der amerikanischen Version von „Die Höhle der Löwen“, also „Shark Tank USA“. Das Spielzeug wurde dort zum viralen Hit. Jetzt...

Salamandra hat die kleinste Boulderwand der Welt getestet

Veröffentlicht am 7. Mai 2024, zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2025: Kletterspaß für unterwegs und zu Hause: der Boulderball von Gertraud Lantschner und Dieter...

GLP Formula Kapseln echt oder Abzocke?

Es geht wieder los: GLP Formula Kapseln werden gesucht und teilweise gekauft. Erst das Wichtigste: Sie haben nichts mit "Die Höhle der Löwen" zu...

"Höhle Löwen" aus "Die Höhle der Löwen" präsentiert Ihnen die neuesten Startup-News direkt aus der beliebten TV-Show auf Vox. Hier erhalten Sie Einblicke in die spannendsten Projekte und Innovationen, die von ambitionierten Gründern vorgestellt werden, sowie exklusive Hintergrundinformationen zu den Deals, die in der Show abgeschlossen werden.