17.9 C
Berlin
19. September 2025

Wie Personio Künstliche Intelligenz auf den Kopf stellt

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt, und Personio, Europas führendes HR-Softwareunternehmen, ist ganz vorne mit dabei. Wir zeigen euch, wie Personio mit innovativen KI-Funktionen HR-Prozesse automatisiert, die Effizienz steigert und den Grundstein für die Zukunft legt.

Personio, eins der führenden HR-Softwareunternehmen in Europa, setzt jetzt voll auf Künstliche Intelligenz (KI). Für kleine und mittelständische Unternehmen ist die Plattform schon lange ein echter Gamechanger in Sachen Personalmanagement, Recruiting und Gehaltsabrechnung.

Doch jetzt kommt das Beste: Mit KI bringt Personio noch mehr Power ins Spiel. Damit können Firmen nicht nur die nervigen, wiederkehrenden Aufgaben loswerden, sondern auch bessere Entscheidungen treffen – und das in Rekordzeit. Klingt gut? Dann schauen wir uns das mal genauer an!


Ich erkläre euch mal, warum Künstliche Intelligenz im HR-Bereich so wichtig ist

Wer schon mal Bewerbungen gesichtet oder Lohnabrechnungen gemacht hat, weiß, wie zeitaufwendig das sein kann. Und genau hier hilft KI!

  • Automatisierung: Die Maschine übernimmt den nervigen Papierkram, sodass ihr euch auf die wichtigen Dinge konzentrieren könnt.
  • Schnellere Entscheidungen: Mit Echtzeit-Datenanalyse seid ihr immer auf dem Laufenden, was gerade passiert.
  • Strategischer Fokus: Endlich bleibt Zeit, um sich auf langfristige Ziele zu konzentrieren, anstatt im Tagesgeschäft zu versinken.

Diese Punkte zeigen deutlich, warum KI für die HR-Branche eine echte Bereicherung ist.


Was macht Personio mit KI eigentlich anders?

Der KI-Assistent: Euer persönlicher HR-Helfer

Personio hat einen richtig starken KI-Assistenten entwickelt, der HR-Teams im Arbeitsalltag wirklich unterstützt. Seine wichtigsten Funktionen sind:

  • Sofortige Antworten: Mitarbeiteranfragen, wie „Wie viele Urlaubstage habe ich noch?“, werden in Echtzeit beantwortet.
  • Automatisierte Aufgaben: Dinge wie Urlaubsgenehmigungen oder das Verschicken von Dokumenten übernimmt der Assistent ganz von alleine.
  • Datenanalyse: Der Assistent hilft euch außerdem dabei, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die Hand und Fuß haben.

Automatisierung repetitiver Aufgaben – Bye-bye Zeitfresser!

Langweilige Routinearbeiten sind einfach nicht jedermanns Sache. Hier kann KI aber richtig punkten.

  • Gehaltsabrechnungen: Diese laufen nicht nur schneller, sondern auch pünktlich und fehlerfrei.
  • Dokumentenverwaltung: Dateien lassen sich problemlos finden, organisieren und verschicken – ohne langes Suchen.

Datenanalyse, die euch den Weg weist

Mit KI erkennt ihr außerdem, was wirklich wichtig ist:

  • Wo gibt es Fluktuation, die zum Problem werden könnte?
  • Wie zufrieden sind eure Mitarbeiter mit ihrer aktuellen Arbeitssituation?
  • Welche Herausforderungen könnten bald auf euch zukommen?

So habt ihr alles im Blick und könnt immer einen Schritt voraus sein.


Was könnte in Zukunft kommen?

Personio hat bereits einige großartige Funktionen, plant aber, noch weiter zu gehen. Deshalb werfen wir einen Blick auf die potenziellen Möglichkeiten:

Automatisierte Mitarbeiterbewertungen

Stellt euch vor, die Leistung von Mitarbeitenden wird ganz objektiv bewertet. Dabei könnten Systeme kontinuierlich Projektergebnisse, Deadlines sowie Feedback analysieren.

Das Ziel ist klar: Faire Bewertungen und das Erkennen von Entwicklungspotenzialen – und das alles datenbasiert.

KI-gestütztes Recruiting

Der Bewerbungsprozess kann durch KI erheblich beschleunigt werden. Zum Beispiel könnte die KI:

  • Lebensläufe automatisch analysieren und Kandidaten filtern,
  • die kulturelle Passung bewerten,
  • sowie Routineaufgaben wie Terminplanung übernehmen.

Vorausschauende Analysen

Mit prädiktiven Analysen erkennt ihr rechtzeitig, was auf euch zukommt. So lassen sich Engpässe vermeiden, Personalbedarf besser planen und strategische Entscheidungen schneller treffen.


Was machen andere im HR-Tech-Bereich?

Personio ist nicht das einzige Unternehmen, das auf KI setzt. Dennoch zeigt ein Blick auf die Konkurrenz, wie vielseitig Künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann:

Workday: Mitarbeiterentwicklung auf einem neuen Level

Workday nutzt KI, um Mitarbeitende individuell zu fördern. So werden Karrierewege optimiert, während personalisierte Schulungsvorschläge zu den Fähigkeiten der Mitarbeitenden passen.

LinkedIn Talent Solutions: Recruiting wie von selbst

LinkedIn verwendet KI, um passende Kandidaten vorzuschlagen und Bewerbungen in Rekordzeit zu filtern. Das macht den Arbeitsmarkt für Unternehmen nicht nur transparenter, sondern auch zugänglicher.


Okay, aber was sind die Herausforderungen?

Natürlich ist nicht alles perfekt, was die KI im HR-Bereich betrifft. Hier sind ein paar Punkte, über die man nachdenken sollte:

Datenschutz und Ethik

Datenschutz ist für Personio ein großes Thema. Deshalb sind unsere Systeme DSGVO-konform und arbeiten mit transparenten Algorithmen, um Diskriminierung zu vermeiden.

Akzeptanz bei Mitarbeitenden

Manche Menschen stehen KI skeptisch gegenüber. Aus diesem Grund plant Personio Schulungen und Support, damit alle den Mehrwert verstehen und sich sicher fühlen.


Und wohin führt die Reise?

Personio hat eine klare Vision: Sie wollen ihre führende Position in Europa weiter ausbauen und dabei noch innovativer werden. Denkbare Entwicklungen sind:

  • Noch genauere Analysen für die Personalplanung.
  • Echtzeit-Dashboards, die euch alles Wichtige anzeigen.

Außerdem könnte Personio mit anderen großen Tech-Firmen kooperieren, um neue Funktionen schneller auf den Markt zu bringen.


FAQs – Das wolltet ihr schon immer wissen

1. Was genau macht Personio?
Personio ist eine Software für die Personalverwaltung, das Recruiting und die Gehaltsabrechnung, die vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen eine echte Erleichterung ist.

2. Welche neuen Funktionen bringt die KI?
KI ist quasi ein smarter Assistent, der Fragen beantwortet, Daten analysiert und repetitive Aufgaben übernimmt.

3. Wie sicher ist das alles?
Sehr sicher! Personio arbeitet DSGVO-konform und legt großen Wert auf Datenschutz.

4. Kann KI wirklich beim Recruiting helfen?
Absolut! KI analysiert Lebensläufe, filtert passende Kandidaten und übernimmt Routineaufgaben wie Terminplanung.

5. Wer ist Vorbild für Personio?
Workday und LinkedIn zeigen, wie man KI optimal für HR-Lösungen nutzen kann.

6. Was bringt mir das alles im Alltag?
Weniger Stress, mehr Effizienz und smartere Entscheidungen.


Mein Fazit: Mit Personio ist HR bereit für die Zukunft.

KI macht den Arbeitsalltag einfacher, effizienter und strategischer – und Personio ist ganz vorne mit dabei. Egal, ob es um Recruiting, Gehaltsabrechnungen oder Analysen geht: Diese Software sorgt dafür, dass HR-Teams Zeit für das Wesentliche haben.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Tyson vs. Paul: Uhrzeit, Streaming-Details und alle Infos zum Kampf am Samstag ab 2 Uhr morgens auf Netflix

Der mit Spannung erwartete Boxkampf zwischen Mike Tyson und Jake Paul findet am Samstag, den 16. November 2024 statt. Hier sind die wichtigsten Informationen...

Die 29 besten Amazon-Angebote zum Black Friday 2024

Hier kommt die volle Ladung an Technik, Haushaltsgeräten, Spielzeug und mehr – die 29 besten Amazon-Deals für den Black Friday 2024. Wir haben die...

v16 Blinklicht welche kaufen? | Spanien Blinklicht ist Pflicht!

Neue V16-Blinklicht-Pflicht in Spanien: Das ändert sich ab 2026 Ab Januar 2026 müssen Autofahrer in Spanien bei Pannen oder Unfällen auf Autobahnen und Schnellstraßen...

Green Nutrition kaufen?

Green Nutrition Erfahrungen: Wie nachhaltig sind die Produkte wirklich? Wenn du dich für eine umweltbewusste Ernährung interessierst, bist du sicher schon auf Green Nutrition gestoßen....

Kann man mit Cola Zero wirklich abnehmen?

Cola Zero gilt für viele als kalorienfreie Alternative zur klassischen Cola. Vor allem in der Diät- und Fitnessszene wird sie als praktisches Mittel betrachtet,...

Judith Williams und Tillman Schulz investieren in „maleup“: 200.000 Euro für 20% Firmenanteil

Basierend auf den bereitgestellten Informationen und der Anfrage kann ich folgende Zusammenfassung des Deals zwischen "maleup" und den Investoren in "Die Höhle der Löwen"...

Deal geplatzt: Ralf Dümmel lässt Plux nicht durchkommen – die Hintergründe

Plux-Deal mit Ralf Dümmel geplatzt: Hintergründe zum geplatzten Deal. Erfahren Sie, warum der Deal geplatzt ist und wie es für Gründer weitergeht. Christian Dinow und...

family.cards Telefon Video Fotos für Senioren am TV

Oft stehen Senioren vor dem gleichen Problem. Ihre Kinder oder Enkel leben woanders, möchten aber regelmäßig Kontakt halten. Ein Smartphone wäre dafür praktisch, aber...

Dartschuhe aus ‚Die Höhle der Löwen‘

Triple20: Präzision, Stabilität, Dartsport, revolutionär, Schuhinnovation, Markierungspunkte, perfekter Wurf, Millimeter, Standposition, Weltneuheit. In der TV-Show "Die Höhle der Löwen" trat Triple20 auf. Das Studio sah...

NEIN! Produkte zum Abnehmen aus Die Höhle der Löwen?

Keto-Gummibärchen sollen das Abnehmen ohne Diät und Sport ermöglichen. Doch sind diese Abnehmprodukte wirklich wirksam? Experten sind skeptisch. Die Keto-Gummibärchen, die noch nie in der...

Bye Bye Toe aus „Die Höhle der Löwen”

Bye Bye Toe Gründerin Marie Müller stellt am 22.04.23 um 20:15 Uhr in DHDL Staffel 15, Folge 3 nahtlose Unterwäsche gegen Camel Toe vor. Berlin,...

Ralf Dümmel vom Möbelhaus zum Investor

Man kennt ihn aus die Höhle der Löwen, aber der Anfang war ganz anders. Ralf Dümmel hat in einem Möbelhaus angefangen. Kein Start-up, keine...

Vitamoment Leber-Komplex: Natürliche Hilfe bei Sodbrennen

Wer regelmäßig mit Sodbrennen zu kämpfen hat, weiß, wie belastend das sein kann. Der Vitamoment Leber-Komplex verspricht hier Abhilfe – und das auf rein...

Top 12 Klimageräte – Testsieger durch Kundenbewertungen 2025

Mobile und Split Klimaanlagen im Vergleich. Das sagen echte Käufer über Kühlung, Lautstärke und Stromverbrauch. Welche Klimaanlage kühlt tatsächlich? Das sagen echte Käufer. Ich habe mich...

MUVN: Clevere Fahrt für Pakete und Mehr

Autos rollen täglich mit leerem Raum durch Städte und über Landstraßen. MUVN nutzt das aus, indem es Fahrer mit Leuten verbindet, die Gegenstände versenden...

Mudda Natur: Deutsche Quinoa in der „Höhle der Löwen“

Johannes Grenzebach und Simon Weiss haben mit "Mudda Natur" eine neue Quinoa-Alternative für Deutschland geschaffen. In der Startup-Show „Die Höhle der Löwen“ stellten sie...

Kein Deal für PuriPet – Warum das Start-up leer ausging

Die neueste Folge der beliebten TV-Show Die Höhle der Löwen am 07. Oktober 2024 bot wieder einmal spannende Präsentationen von aufstrebenden Unternehmern, die ihre...

Victoria Hadithi über Almased Diät – Selbsttest!

Stell dir vor, du trinkst drei Shakes am Tag – und verlierst dabei 3,5 Kilo in einer Woche. Klingt krass? Genau das habe ich...

Kijimea bei Reizdarm: Das sagen Nutzer wirklich

Kijimea bei Reizdarm: Das sagen Nutzer wirklich: Kijimea Erfahrungen polarisieren: Während einige Anwender von einer deutlichen Linderung ihrer Reizdarm-Beschwerden berichten, klagen andere über verschlechterte...

Kohpa: DHDL-Startup aus Dachau plant Expansion in die USA

Kohpa aus Dachau, bekannt aus „Die Höhle der Löwen“, ist am 28. Oktober 2024 wieder zu sehen. Das Unternehmen wurde von Walter Reichel und...

Mit Apfelessig wirklich abnehmen? Oder nur Gerüchte?

Hilft Apfelessig wirklich beim Abnehmen oder ist das nur ein Mythos? Ich zeige euch, ob das stimmt, was Studien dazu sagen und wie du...