DHDL-StartseiteInnovationKezzel: Der innovative Kessel ohne Elektronik aus Die Höhle der Löwen

Kezzel: Der innovative Kessel ohne Elektronik aus Die Höhle der Löwen

Ein moderner Kessel, der Nachhaltigkeit und Innovation in die Küche bringt.

Alexandros Zachos, Thomas Ifland und Sabine Schröder haben mit ihrem Kessel für Induktionsherde in der Sendung „Die Höhle der Löwen“ eine innovative Idee präsentiert, die nachhaltig und praktisch ist. Die Technologie, die ursprünglich aus der Weltraumtechnik stammt, könnte den Alltag in modernen Küchen revolutionieren.

Warum Kezzel die perfekte Alternative zum elektrischen Wasserkocher ist

Kezzel kombiniert Funktionalität, Nachhaltigkeit und modernes Design. Anders als herkömmliche elektrische Wasserkocher arbeitet der Kezzel komplett ohne Elektronik. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Automatische Abschaltung: Sobald das Wasser kocht, schaltet sich Kezzel automatisch aus. Dies wird durch eine magnetische Platte im Boden des Kessels erreicht, die vom Induktionsherd erkannt wird.
  • Nachhaltig und langlebig: Kezzel besteht aus sortenreinen Materialien wie Glas und Edelstahl. Da er frei von Elektronik ist, kann er einfach recycelt werden.
  • Einfache Reinigung: Der Glasbehälter ist spülmaschinenfest und lässt sich problemlos entkalken.
  • Platzsparend: Kezzel braucht keinen festen Platz, keine Kabel oder Dockingstationen und ist somit flexibel und einfach zu verstauen.

Wie funktioniert der Kezzel Kessel?

Kezzel nutzt die Energieeffizienz von Induktionskochfeldern. Der Kessel verfügt über eine magnetische Platte, die durch das Drücken des roten Knopfes aktiviert wird. Diese Platte wird vom Induktionskochfeld erkannt und startet den Kochvorgang. Sobald das Wasser kocht, reagiert die Deckeleinheit auf den entstehenden Dampf und hebt die magnetische Platte an. Der Herd stoppt daraufhin die Energiezufuhr.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Füllen Sie Wasser über die Ein- und Ausgussöffnung ein. Beachten Sie die Min-/Max-Markierungen.
  2. Stellen Sie Kezzel auf das Induktionskochfeld und drücken Sie den roten Knopf, bis er einrastet.
  3. Schalten Sie das Kochfeld auf die höchste Stufe ein.
  4. Nach dem Kochen hebt sich die Platte automatisch und der Herd schaltet sich aus.

Kezzel bei Die Höhle der Löwen

Das Bochumer Gründerteam ist auf der Suche nach einem Investment von 250.000 Euro für 10 % Unternehmensanteile. Mit dem Geld wollen sie die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung weiter ausbauen. Die innovative Technologie und die nachhaltige Vision von Kezzel haben nicht nur die Löwen beeindruckt, sondern auch die Zuschauer.

Sendetermin: „Die Höhle der Löwen – Endlich Weihnachten“ am 10. Dezember, 20:15 Uhr bei VOX.

Erfahrungen mit Kezzel: Was sagen die Nutzer?

Positive Bewertungen

  • Clara K. am 01.12.2023: „Unser neuer Problemlöser! Der Induktionswasserkocher sieht hochwertig aus, funktioniert schnell und ist eine ideale Lösung für unsere Küche. Absolute Kaufempfehlung.“
  • Michael S. am 29.08.2023: „Ein tolles Produkt, das auf meinem Herd einwandfrei funktioniert. Kein Kabel, einfach minimalistisch und durchdacht.“
  • Helmut W. am 26.04.2024: „Hat meine Erwartungen übertroffen. Tolles Gerät mit raffinierter Idee.“

Kritikpunkte

  • Jolanta S. am 29.09.2024: „Leider dauert das Erhitzen des Wassers deutlich länger als bei herkömmlichen Wasserkochern. Hier gibt es noch Verbesserungspotenzial.“
  • Peter H. am 20.09.2024: „Die Kochzeit ist sehr lang, selbst auf einem Induktionsfeld mit Booster. Für den Preis nicht zufriedenstellend.“

Fazit der Nutzer

Kezzel punktet mit hochwertigem Design und innovativer Technologie. Beim Wasserkochen gibt es aber unterschiedliche Meinungen zur Geschwindigkeit. Viele Nutzer schätzen die Nachhaltigkeit und die einfache Handhabung. Andere finden die Kochzeiten zu lang.

Warum Kezzel die Zukunft des Wasserkochens ist

Kezzel ist ein Produkt, das Komfort und Nachhaltigkeit vereint. Da auf Elektronik verzichtet wird, ist der Kessel besonders langlebig und umweltfreundlich. Außerdem ist das Induktionsverfahren sehr energieeffizient und damit eine zukunftsweisende Lösung für nachhaltiges Kochen.

Der Kezzel-Kessel ist jetzt auch auf Amazon erhältlich. Für weitere Informationen und zum Kauf besuchen Sie die offizielle Website von Kezzel: kezzel.de oder sehen Sie sich das Produkt direkt auf Amazon an: Kezzel® innovativer Wasserkessel für Induktionsherde 1,5 Liter.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Heimatgut 2025: Millionenumsatz trotz No-Deal – Popcorn/Churros

Diese Startup-Show kennt jeder. Ein Gründer pitcht seine Idee, die „Löwen” sitzen da und entscheiden: Rein oder raus? So auch bei Heimatgut. Die Gründer...

Xavier Naidoo Tickets mit Flash Chance Kaufen und Verkaufen

Xavier Naidoo ist zurück. Nach Jahren der Funkstille und heftigem Gegenwind gibt er im Dezember 2025 gleich zwei Konzerte in der Lanxess Arena in...

Die Fünfzigjährige Michelle Wood ist nach dem Facelifting nicht wiederzuerkennen.

Michelle Wood hat auf TikTok gezeigt, wie stark ein Facelift das Aussehen verändern kann. Viele glaubten ihr nicht. Die Stimme? Zu anders. Die Haut?...

Zip String aus Shark Tank USA – wie DHDL in Deutschland

Zip String stammt aus der amerikanischen Version von „Die Höhle der Löwen“, also „Shark Tank USA“. Das Spielzeug wurde dort zum viralen Hit. Jetzt...

Salamandra hat die kleinste Boulderwand der Welt getestet

Veröffentlicht am 7. Mai 2024, zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2025: Kletterspaß für unterwegs und zu Hause: der Boulderball von Gertraud Lantschner und Dieter...

GLP Formula Kapseln echt oder Abzocke?

Es geht wieder los: GLP Formula Kapseln werden gesucht und teilweise gekauft. Erst das Wichtigste: Sie haben nichts mit "Die Höhle der Löwen" zu...

"Höhle Löwen" aus "Die Höhle der Löwen" präsentiert Ihnen die neuesten Startup-News direkt aus der beliebten TV-Show auf Vox. Hier erhalten Sie Einblicke in die spannendsten Projekte und Innovationen, die von ambitionierten Gründern vorgestellt werden, sowie exklusive Hintergrundinformationen zu den Deals, die in der Show abgeschlossen werden.