DHDL-StartseiteInnovationJoinequaly im Selbsttest: Warum wir weniger diskutieren müssen

Joinequaly im Selbsttest: Warum wir weniger diskutieren müssen

Warum wir uns jetzt nicht mehr streiten, wer den Müll rausbringt dafür bezahlen für ein app?

Ich hab mir equaly bei joinequaly.com geholt, weil ich ehrlich gesagt keine Lust mehr hatte auf diese stillen Diskussionen. Weißt du, wenn beide arbeiten, aber trotzdem irgendwie ich am Ende wieder den Wäscheberg sortiere. Die App ist kein Zaubertrick – aber sie hilft, dass man überhaupt mal drüber spricht. Nicht im Streit, sondern mit so einem kleinen Wochen-Check-in. Dauert vielleicht 15–20 Minuten, dafür hat man danach wieder Ruhe. Aber für sowas ein App benutzen und zahlen?

Joinequaly bekannt aus Die Höhle der Löwen.

Am Anfang machen alle Paare diese sogenannte „Who-Cares-Session“. Da gehst du gemeinsam alle Aufgaben durch – Haushalt, Kinder, Termine – und verteilst die fair. Und das Schöne: man sieht’s schwarz auf weiß. Das ist besser als „Ich dachte, du machst das noch“-Gespräche.

Die App erinnert euch regelmäßig an die Check-ins. Also nicht so nach dem Motto: „Hab ich jetzt gar nicht gemerkt, dass ich seit 3 Wochen nix mehr übernommen hab.“ Du bekommst sogar Impulse mit Themen wie: „Was ist Mental Load eigentlich?“ oder „Wie geht ihr mit unterschiedlichen Vorstellungen von Sauberkeit um?“ Ganz ehrlich – bei uns war das so ein Dauer-Thema. Jetzt ist es entspannter, weil’s vorher geklärt wird und nicht hochkocht.

Was ich auch richtig gut fand: Man bekommt das Vereinbarkeits-Playbook kostenlos dazu – mit Fragen wie „Wie stellt ihr euch eure Beziehung in 5 Jahren vor?“ oder „Wer kümmert sich eigentlich, wenn ein Kind krank wird?“ – klingt banal, aber man redet viel zu selten drüber. Und das sind keine nervigen Listen, sondern wirklich Fragen, die ins Gespräch führen. Nicht alles an einem Abend, aber Stück für Stück. Man merkt, da steckt Erfahrung drin.

Dann gibt’s noch ’ne Mediathek mit Videos – zum Beispiel echte Paare erzählen, wie sie’s gelöst haben. Oder wie man ein Kontenmodell fair aufsetzt. Ich dachte am Anfang: Brauch ich nicht. Hab dann doch mal reingeschaut – lohnt sich. Auch cool: Es gibt sogar ein Mini-Coaching, das man nutzen kann, wenn’s irgendwo klemmt.

Was für mich das Ganze abgerundet hat: Diese ganze Mental-Load-Thematik wird sichtbar. Also dieses Gefühl, dass man an alles denken muss – Termine, Kita, Einkauf, Zahnarzt… das hat sich bei uns deutlich entspannt. Und ja, manchmal streiten wir immer noch, aber deutlich seltener.

Ach so – und weil ich’s aus der Höhle der Löwen kannte: Ja, es gibt auch ’nen Deal. Statt 159 € zahlt man gerade nur 59 € für ein ganzes Jahr. Wenn man’s durchrechnet: 2,46 € pro Monat und dafür weniger Streit zu Hause. Ist jetzt nicht so, als wär das ein schlechter Tausch.

Für alle, die gleich loslegen wollen: Der equaly Kombi-Deal kostet aktuell 59 € im Jahr es ist ok! – keine versteckten Gebühren, keine monatliche Abbuchung. Einfach einmal zahlen, App nutzen, Check-Ins machen, Mediathek durchstöbern und das Vereinbarkeits-Playbook mitnehmen.

Zahlen geht easy: per Karte, Lastschrift oder PayPal. Kündigen kannst du jederzeit – und ja, es gibt sogar eine Rückerstattungsoption, falls’s doch nicht passt.

Ich sag’s mal so: Wer’s ernst meint mit fairer Aufteilung, der findet hier ein ziemlich durchdachtes Tool, das euch den Alltag echt leichter macht.

Wenn du mehr über das Team hinter der App wissen willst oder sehen willst, was die gerade sonst noch machen – z.B. mit Unternehmen oder bei Events – dann schau mal hier vorbei: equaly auf LinkedIn

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Akku LifeGuard stoppt Strom nach dem Laden

Der Akku Life Guard ist ein kleiner Zwischenstecker. Er klingt unspektakulär, kann aber einiges. Du steckst ihn einfach zwischen Steckdose und Ladegerät – egal,...

HomeResQ 112 QR-Code für Gebäude und Rettung

So einfach gehts: Haus registrieren, QR-Code ans Gebäude kleben, fertig. Wenn Feuerwehr kommt, scannt sie den Code und sieht sofort, wer drin ist und...

Arang koreanische Suppen und Saucen wie Seoul

Sung-Hee Kim ist die Gründerin von Arang. Ihr Ziel ist es, die koreanische Küche in deutsche Haushalte zu bringen, aber nicht mit einem Restaurant,...

TukToro – Mathe Spielzeug mit Würfeln ab 4

Die Figur sieht erstmal aus wie Spielzeug. Bunt, rund, handlich. Aber innen drin steckt mehr. Im Kopf klappern acht Lernwürfel. Die legt man in...

Echte Juniper Erfahrungen – So veränderte die Abnehmspritze mein Leben

Die myJuniper-Abnehmspritze wirkt, sodass du automatisch weniger isst und dich länger satt fühlst: Sie verlangsamt die Magenentleerung und dämpft den Appetit. In Kombination mit...

Kokomoon Intim-Serum – Natürliches Gleitmittel mit Kokosöl

Frauen über 40, die sich wieder näher kommen wollen. Menschen mit empfindlicher Haut, die keine synthetischen Zusätze wollen Paare, die mehr Intimität wollen Kokomoon ist so etwas...

"Höhle Löwen" aus "Die Höhle der Löwen" präsentiert Ihnen die neuesten Startup-News direkt aus der beliebten TV-Show auf Vox. Hier erhalten Sie Einblicke in die spannendsten Projekte und Innovationen, die von ambitionierten Gründern vorgestellt werden, sowie exklusive Hintergrundinformationen zu den Deals, die in der Show abgeschlossen werden.