DHDL-StartseiteInnovationInventife: Geld sparen und die Sicherheit erhöhen

Inventife: Geld sparen und die Sicherheit erhöhen

Innovativer Raumsensor von Inventife spart Energie und erhöht Sicherheit durch intelligente Personenverhaltenserkennung.

Das Start-up Inventife, gegründet von Robin Göbel (27) und Max-Felix Müller (25), hat einen revolutionären Raumsensor zur Personenverhaltenserkennung entwickelt. Dieser Sensor ermöglicht es, basierend auf der Aktivität von Personen in einem Raum, verschiedene Gebäudefunktionen intelligent zu steuern. Das System zielt darauf ab, Energie für Heizung und Beleuchtung zu sparen und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen.

Der Inventife-Sensor unterscheidet sich von herkömmlichen Bewegungsmeldern, da er auch Personen erkennt, die sich nicht bewegen. Dies macht ihn besonders geeignet für Bürogebäude, Alters- und Pflegeheime, hochautomatisierte Produktionsstätten und andere genutzte Räume. In Bürogebäuden kann der Sensor beispielsweise das Licht ausschalten und die Heizung herunterfahren, wenn der letzte Mitarbeiter das Büro verlassen hat. Laut Robin Göbel kann das System etwa zehn Prozent der Beleuchtungsenergie und sogar 20 Prozent der Heizenergie einsparen.

Zusätzliche Funktionen

Ein herausragendes Feature des Inventife-Systems ist die integrierte Sturzerkennung. Innerhalb weniger Sekunden erkennt der Sensor einen Sturz und sendet entweder einen Notruf oder eine Nachricht an eine zuvor definierte Kontaktperson. Diese Funktion bietet insbesondere älteren Menschen zusätzliche Sicherheit und Lebensqualität.

Infos:

Marktpotenzial und Investitionsangebot

Das Inventife-System ist nicht nur für Privathäuser und Wohnungen gedacht, sondern auch für verschiedene kommerzielle und industrielle Anwendungen. Die Gründer sehen großes Potenzial in ihrem Produkt und haben es in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Sie bieten den Investoren 10 Prozent der Firmenanteile für eine Investition von 200.000 Euro an.

Fazit

Mit ihrem innovativen Raumsensor zur Personenverhaltenserkennung haben Robin Göbel und Max-Felix Müller eine Lösung entwickelt, die sowohl Energieeinsparungen als auch erhöhte Sicherheit bietet. Das System ist vielseitig einsetzbar und könnte einen bedeutenden Beitrag zur Effizienz und Sicherheit in verschiedenen Gebäudetypen leisten. Ob die Investoren in „Die Höhle der Löwen“ das Potenzial erkennen und in Inventife investieren, bleibt spannend abzuwarten.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Top 12 Klimageräte – Testsieger durch Kundenbewertungen 2025

Mobile und Split Klimaanlagen im Vergleich. Das sagen echte Käufer über Kühlung, Lautstärke und Stromverbrauch. Welche Klimaanlage kühlt tatsächlich? Das sagen echte Käufer. Ich habe mich...

Ein Ventilator als Klimaanlage? So geht’s!

Es ist zu heiß, aber du hast nur einen Ventilator? Mit einem einfachen Trick kannst du eine Art Klimaanlage selbst bauen. Du brauchst nur...

Wetter: Hitze – Tipps für 2025

Es gibt Tage, an denen sich die Wohnung wie ein Backofen anfühlt. Gerade im Dachgeschoss werden schnell über 30 Grad erreicht. Kein Wunder, dass...

Ralf Dümmel vom Möbelhaus zum Investor

Man kennt ihn aus die Höhle der Löwen, aber der Anfang war ganz anders. Ralf Dümmel hat in einem Möbelhaus angefangen. Kein Start-up, keine...

Frank Thelen und Alex von Frankenberg über Bitcoin

Ist Bitcoin ehrliches Geld? Inflation, Mining und Risiko. Über diese Themen spricht Frank Thelen, bekannt als Juror aus „Die Höhle der Löwen“, offen mit...

So erkennst du Fake Shops und miese Werbung

Ich bin seit über 18 Jahren im Online-Marketing aktiv. Eigentlich erkenne ich Fake-Shops ziemlich schnell. Aber sie werden immer besser. Sogar ich bin schon...

"Höhle Löwen" aus "Die Höhle der Löwen" präsentiert Ihnen die neuesten Startup-News direkt aus der beliebten TV-Show auf Vox. Hier erhalten Sie Einblicke in die spannendsten Projekte und Innovationen, die von ambitionierten Gründern vorgestellt werden, sowie exklusive Hintergrundinformationen zu den Deals, die in der Show abgeschlossen werden.