DHDL-StartseiteInnovationHorny Feet aus „Die Höhle der Löwen“ im Test – bequeme Hornhautentfernung...

Horny Feet aus „Die Höhle der Löwen“ im Test – bequeme Hornhautentfernung in der Dusche

Hast du Hornhaut an den Füßen? Dicke Hornhaut sieht nicht nur unschön aus, es kann bei starker Ausprägung sogar schmerzhaft und rissig werden. Doch ihre Entfernung istoft mühsam: Man muss sich bücken, balanciert unsicher auf einem Bein oder hantiert umständlich mit Feile und Bimsstein im Bad. Genau hier setzt das neue Produkt HornyFeet an, bekannt aus der Start-up TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Der Dusch-Hornhautentferner verspricht eine kinderleichte Fußpflege direkt unter der Dusche – ohne Verrenkungen und ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Ob dieses Versprechen hält und wie sich HornyFeet in der Praxis schlägt, schauen wir uns hier genauer an.

Janna Ensthaler, Investorin bei „Die Höhle der Löwen“, machte sich in einem Pitch für den Dusch-Hornhautentferner HornyFeet nass, als sie während der Präsentation unter die Studiobeleuchtung trat. Das war Teil einer Wette mit ihrem Kollegen Nils Glagau. Dieser hatte ihr 2.000 Euro versprochen, wenn sie duschen würde. Ensthaler nahm die Herausforderung an und machte sich mit nassen Klamotten nass, aber ihre Füße blieben bedeckt. Fans wollten aber Janna Ensthaler Füßen sehen. Die Wette wurde gewonnen und das Geld wurde gespendet.

Einführung – Problem und Lösung

Hornhaut entsteht durch Druck und Reibung und erfüllt eigentlich einen Zweck: Sie schützt die Füße an beanspruchten Stellen. Doch wird die Hornschicht zu dick, kann sie einreißen und Schmerzen verursachen. Klassische Fußpflege erfordert oft einweichen, schrubben und viel Geduld. HornyFeet will dieses Problem elegant lösen, indem es die Hornhautentfernung in die tägliche Dusch-Routine integriert. Anstatt sich nach dem Duschen mit Feilen abzumühen, bearbeitet man die Hornhaut einfach während des Duschens. Das warme Wasser weicht die Haut auf und die abgetragenen Hautschüppchen werden gleich weggespült – sauberer und sanfter geht es kaum. DieIdee kam Erfinder Peter Kreitmeir übrigens genau bei diesem täglichen Ritual: Als er wieder einmal unbequem in der Dusche kniete, um mit dem Bimsstein seine Füße zu behandeln, dachte er sich, das müsste doch einfacher gehen. Aus diesem Gedanken entstand HornyFeet – ein Hornhautentferner für die Duschwand, der unkompliziert für geschmeidige Füße sorgen soll.

Produktbeschreibung – Was ist HornyFeet und wie funktioniert es?

HornyFeet ist ein neuartiger Hornhautentferner, der fest in der Ecke der Dusche montiert wird. Das handtellergroße Gerät besteht aus einer stabilen Kunststoff-Grundplatte mit aufgeklebtem Schleifpad (Feilenblatt). Mithilfe von zwei extra-starken Klebepads auf der Rückseite klebt man HornyFeet einfach in einer 90°-Duschecke fest – ganz ohne Bohren oder Werkzeug. Die Montage ist denkbar simpel: Duschwand reinigen, Schutzfolien abziehen, in der Ecke andrücken – fertig! Dank der speziellen 3M-Klebeflächen hält der Hornhautentferner bombenfest, sogar bei Nässe, ohne zu verrutschen. Man positioniert das Gerät am besten etwa 15–20 cm über dem Boden, sodass es in bequem erreichbarer Höhe sitzt. Einmal angebracht, bleibt HornyFeet dauerhaft an Ort und Stelle und ist jederzeit einsatzbereit.

HornyFeet Test Die Höhle der Löwen

Das Herzstück von HornyFeet ist das austauschbare Feilenblatt auf der Vorderseite. Dieses Schleifpad hat eine grobe Körnung (80er) und eine besonders große Fläche, um in einem Zug möglichst viel Hornhaut abzutragen. Die große Reibfläche sorgt dafür, dass man mit wenigen Bewegungen bereits Ergebnisse sieht – laut Hersteller sind die Füße danach weich und geschmeidig. Bei Abnutzung kann man das Feilenblatt unkompliziert gegen ein neues austauschen. Hierfür wird es einfach von der Grundplatte abgezogen und ein frisches Pad aufgeklebt; dieser Wechsel geht mit etwas Kraftaufwand schnell vonstatten. Praktisch: Es gibt Ersatzfeilen in zwei Körnungen (grob und fein) für unterschiedliche Bedürfnisse, die separat erhältlich sind. So lässt sich HornyFeet hygienisch über lange Zeit nutzen.

Entwickelt wurde HornyFeet von Peter Kreitmeir (39) aus Bad Tölz, der das Produkt in nur neun Monaten von der ersten Idee bis zum marktreifen Prototypen brachte. Kreitmeir, eigentlich Führungskraft in einem Softwareunternehmen, wollte ein Alltagsproblem lösen und hat dafür sogar ein Patent angemeldet. Seine Vision: Fußpflege so unkompliziert wie möglich machen und in den Alltag integrieren. Diese Vision konnte er in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ präsentieren – und sorgte dort für Aufsehen: Löwin Janna Ensthaler testete HornyFeet spontan vor laufender Kamera unter der Studiodusche. Mit einem praxistauglichen Produkt und einer gelungenen Demonstration hofft der Gründer natürlich auf einen Deal mit den Löwen (die Ausstrahlung erfolgt im Mai 2025). Unabhängig vom Ausgang der Show hat HornyFeet bereits das Interesse vieler geweckt, gilt es doch als einfache Lösung für ein weit verbreitetes Fußproblem.

Anwendung und Nutzen im Alltag

In der täglichen Anwendung erweist sich HornyFeet als sehr unkompliziert. Die Montage erfolgt einmalig und ohne Werkzeug: Die Wand in der Duschecke gründlich reinigen und trocknen, dann die Folie der Klebestreifen abziehen und das Gerät fest andrücken. Ist der Hornhautentferner erst einmal in der Ecke angebracht, kann er dort bleiben. Zur Benutzung stellt man sich beim Duschen einfach bequem auf beide Beine und reibt nacheinander die Füße über das Schleifpad – insbesondere die verhornten Stellen an Fersen, Ballen oder Zehen. Die Bewegung ist intuitiv: mit leichtem Druck den Fuß auf und ab bewegen. Durch das warme Wasser der Dusche ist die Hornhaut bereits aufgeweicht, was die Prozedur effektiv, aber zugleich schonend macht. Während des Duschens spült das Wasser die abgeriebene Haut direkt weg, sodass kein Schmutz entsteht. Nach der Anwendung wird HornyFeet einfach kurz mit der Handbrause abgespült – mehr Reinigung ist nicht nötig, da das Gerät quasi selbst mitgereinigt wird. Anschließend sollte man es trocknen lassen, damit die Feile länger hält. Der Hersteller empfiehlt, HornyFeet etwa 2–3 Mal pro Woche anzuwenden (bei sehr empfindlicher Haut auch nur 1 Mal wöchentlich). Kurze, regelmäßige Anwendungen seien sanfter und effektiver als seltenes intensives Schrubben. So wird die Hornhaut kontinuierlich reduziert, ohne die Haut zu überreizen.

Die Vorteile von HornyFeet auf einen Blick: Viele Eigenschaften dieses Dusch-Hornhautentferners machen die Fußpflege komfortabler und effizienter als bislang. Hier die wichtigsten Pluspunkte im Überblick:

  • Zeitsparend: Die Hornhautpflege erfolgt nebenbei beim Duschen, ohne Extra-Termin oder Vorbereitung. Man integriert die Fußpflege in die tägliche Routine und spart sich separate Fußbäder oder lange Feilsessions.
  • Bequem: Schluss mit Verrenkungen – kein Bücken, Sitzen oder auf einem Bein balancieren mehr. Man steht entspannt unter der Dusche und erledigt die Pflege im Stehen.
  • Sauber & schonend: Abgeschliffene Hautreste landen nicht auf dem Badezimmerboden, sondern werden sofort vom Duschwasser weggespült. Gleichzeitig weicht warmes Wasser die Hornhaut auf, was die Entfernung sanfter macht und das Risiko von Verletzungen vermindert.
  • Sicherer Halt: Zwei starke 3M-Klebepads sorgen für bombenfesten Sitz in der Duschecke – kein Verrutschen oder Herunterfallen, selbst bei Feuchtigkeit. Das Gerät bleibt stabil an der Wand, sodass man den Fuß kräftig reiben kann, ohne dass sich etwas löst.
  • Hygienisch: Das Feilenblatt ist wechselbar, wodurch die Abriebleistung dauerhaft hoch bleibt und Keime keine Chance haben. Bei Bedarf tauscht man die Feile aus und hat wieder eine frische, scharfe Körnung zur Verfügung.
  • Flexibel für alle: HornyFeet kann in beliebiger Höhe montiert werden und eignet sich für praktisch jede Dusche. Ob groß oder klein – jeder findet die passende Position, um Ferse und Ballen bequem zu erreichen. Auch auf unterschiedlichen Wandoberflächen (Fliese, Stein, Glas, Kunststoff etc.) haftet das System zuverlässig.

Zusammengefasst macht HornyFeet die sonst lästige Hornhautentfernung so einfach wie noch nie – und das ohne zusätzlichen Aufwand im Alltag. Füße einschäumen, über die Duschfeile reiben, abduschen – fertig. Diese unkomplizierte Herangehensweise dürfte besonders denen entgegenkommen, die bislang aus Zeitmangel oder Bequemlichkeit die Fußpflege vernachlässigt haben.

Persönlicher Eindruck und Test-Fazit

Nach einigen Duscheinheiten mit HornyFeet kann ich sagen: Die Idee funktioniert, hat aber auch ihre Grenzen. Die Montage lief genau so reibungslos wie beschrieben – in wenigen Minuten klebte das Gerät fest in meiner Duschkabine. Wichtig ist tatsächlich, die Fläche vorher gründlich zu reinigen und zu trocknen, denn die Klebepads haften sehr stark und verzeihen kein Neujustieren. Hat man HornyFeet schief aufgeklebt, bekommt man es nur mit Mühe wieder ab – hier also besser beim ersten Mal exakt positionieren. Sitzt die Hornhautfeile aber erstmal in der Ecke, hält sie bombenfest. In meinem Test hat nichts gewackelt oder nachgegeben, selbst wenn ich meinen Fuß kräftiger dagegen gedrückt habe. Da das Gerät recht kompakt in der Ecke platziert ist, stört es auch beim normalen Duschen nicht.

Die Anwendung von HornyFeet fühlte sich anfangs etwas ungewohnt an. Schließlich reibt man den Fuß an der Wand, was man so noch nie gemacht hat – normalerweise führt man ja eine Handfeile zum Fuß. Ich musste zunächst die richtige Körperhaltung finden, um mit genug Druck über die Feile zu gleiten. Nach ein paar Versuchen ging es aber immer besser. Für eine gründliche Hornhautentfernung braucht es jedoch etwas Zeit: Mit HornyFeet bearbeitet man die Füße eher sanft und oberflächlich, was für die regelmäßige Pflege ausreichend ist, aber bei dicker Hornhaut anfangs nicht so schnell sichtbare Erfolge bringt. Im Vergleich zu meiner elektrischen Hornhautfeile oder einem intensiven manuellen Peeling ist das Ergebnis durch HornyFeet etwas milder. Man kann nicht punktuell so viel Druck ausüben wie mit der Hand. Tiefere Hornhautschichten brauchen daher mehrere Dusch-Durchgänge, bis sie verschwinden. Für die kontinuierliche Pflege und das Verhindern von Hornhaut-Neubildung ist HornyFeet allerdings ideal – ich merke, dass meine Fersen nach zwei Wochen regelmäßiger Anwendung deutlich glatter sind, ohne dass ich jemals „extra“ dafür feilen musste.

Positiv aufgefallen ist mir vor allem der Komfort: Endlich kein Bücken mehr auf nassem Boden, kein Herumfliegen von Hautpartikeln im Bad – alles passiert unter der Dusche. Die Integration in die Duschroutine ist wirklich ein Game-Changer für Faule wie mich. Auch die Größe der Feile überzeugt: Man erwischt eine große Fläche auf einmal, was das Prozedere beschleunigt. Zudem ging der Wechsel des Feilenblatts tatsächlich problemlos vonstatten, als ich es testweise ausprobierte – einfach kräftig ziehen, neues Pad draufdrücken, sitzt. Leichte Kritik habe ich an ein paar Punkten: Zum einen muss man darauf achten, dass man beim Benutzen einen sicheren Stand hat und nicht ausrutscht – aber das gilt für jede Tätigkeit in der Dusche. Zum anderen sammelt sich mit der Zeit hinter dem Gerät etwas Seifenwasser und Schmutz. Die Ecke der Dusche zu putzen ist durch das festklebende Gerät etwas fummeliger, man muss HornyFeet dafür ab und zu abnehmen oder drumherum wischen. Das Abnehmen geht, indem man es langsam abhebt und die Klebestreifen ablöst, allerdings klebt es wirklich sehr stark. Laut Hersteller sollte man in dem Fall besser neue Klebepads verwenden – ein Wieder-Ankleben mit den gleichen Pads könnte an Haftkraft verlieren.

Insgesamt würde ich HornyFeet als praktisches Zusatz-Gadget für die Fußpflege einordnen. Es ersetzt keine professionelle Pediküre und auch keine intensive Hornhautbehandlung bei extremen Problemstellen. Aber: Für die alltägliche Pflege zwischendurch ist es genial. Wer oft vergisst, seine Hornhaut abzuschleifen, oder wem das ständige Hantieren mit Feile und Hobel zu lästig ist, der bekommt mit HornyFeet eine bequeme Lösung. Meine Füße fühlen sich durch die regelmäßige Kurzbehandlung beim Duschen dauerhaft glatter an – ohne, dass ich extra daran denken oder mir Zeit dafür nehmen musste. Dieses „Nebenbei-Ergebnis“ ist der größte Vorteil des Produkts. Kleine Schwächen wie die anfängliche Eingewöhnung oder die langfristigen Kosten für Ersatzfeilen sollte man im Hinterkopf behalten, aber sie trüben den insgesamt positiven Eindruck nur geringfügig.

Preis-Leistung – Was kostet HornyFeet und lohnt sich die Anschaffung?

Der HornyFeet Dusch-Hornhautentferner bewegt sich preislich im mittleren Segment. Die unverbindliche Preisempfehlung lag ursprünglich bei rund 32,90 €, doch aktuell ist das Gerät deutlich günstiger zu haben. Im Online-Shop des Herstellers wurde ein Einführungspreis von 19,99 € ausgerufen, und auch bei Online-Händlern wie Amazon liegt der Preis derzeit um die 20–25 €. Zur Auswahl stehen zwei Varianten: Das Standard-Modell in Weiß-Silber (ca. 19,95–24,99 €) und eine „Special Edition“ in Schwarz-Gold, die geringfügig teurer ist (um 22,95–27,99 €). Beide Ausführungen haben die gleichen Funktionen; es geht hier vor allem um die Optik. Für Sparfüchse gibt es außerdem Set-Angebote: Im Bundle mit zwei Ersatz-Feilenblättern (fein und grob) kostet HornyFeet etwa 37–39 €. Damit hat man direkt Nachschub für später und muss sich vorerst keine Gedanken um Ersatz machen.

Ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gerechtfertigt? Wenn man bedenkt, dass hochwertige elektrische Hornhautentferner etwa 30–50 € kosten können, liegt HornyFeet durchaus in einem fairen Bereich. Für rund 20–25 € erhält man ein durchdachtes Produkt Made in Germany, das einem die Fußpflege erheblich erleichtert. Gegenüber einem einfachen Bimsstein (der nur ein paar Euro kostet) ist HornyFeet natürlich deutlich teurer – aber hier bezahlt man für den Komfort und die Innovation. Wer unter starker Hornhaut leidet und regelmäßig viel Zeit für die Entfernung aufwenden muss, wird den Zeitgewinn und die Entlastung durch HornyFeet zu schätzen wissen. In diesem Fall lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall, zumal die aktuellen Angebote preislich attraktiv sind. Aber auch Gelegenheits-Anwender, die einfach ihre Füße dauerhaft pflegen möchten, bekommen für relativ wenig Geld ein nützliches Hilfsmittel.

Beachten sollte man allerdings, dass es Folgekosten geben kann: Das Feilenblatt nutzt sich mit der Zeit ab und Ersatzfeilen sind nicht im Lieferumfang enthalten (außer man kauft direkt das Set). Ein offizielles Ersatz-Set (2 Stück) schlägt mit ca. 18 € zu Buche. Hier liegt einer der wenigen Kritikpunkte – die Wechselfeilen sind relativ teuer im Verhältnis zum Gerät selbst. Positiv ist jedoch, dass die Klebepads sehr langlebig sind: Man muss sie nur austauschen, wenn man HornyFeet abnimmt und woanders erneut anklebt. Insgesamt kann man sagen, dass HornyFeet seinen Preis wert ist, wenn man den gewonnenen Komfort berücksichtigt. Für rund 20 € erhält man eine kleine Fußpflege-Revolution im eigenen Bad. Wer hingegen nur selten Hornhaut entfernt oder sehr leichte Verhornungen hat, kommt vielleicht auch ohne dieses Gadget aus – für alle anderen ist HornyFeet eine lohnende Investition in gepflegte Füße.

Fazit

HornyFeet hält, was es verspricht: Die tägliche Fußpflege wird mit diesem Dusch-Hornhautentferner deutlich einfacher und bequemer. Das Produkt überzeugt mit einer cleveren Idee – nämlich die Hornhautentfernung dorthin zu verlegen, wo sie am wenigsten stört: unter die Dusche. Im Test hat sich gezeigt, dass die Anwendung tatsächlich kinderleicht ist und vor allem für die kontinuierliche Pflege bestens geeignet. Ohne zusätzliche Mühe werden raue Stellen an den Füßen bei jedem Duschgang ein Stück weit geglättet. Besonders Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich zu bücken, oder die im Alltag wenig Zeit für Fußpflege finden, profitieren enorm von dieser Innovation.

Natürlich ist HornyFeet kein Wundermittel: Wer sehr dicke, jahrelang aufgebaute Hornhaut hat, wird anfangs Geduld brauchen oder zusätzlich zu stärkeren Maßnahmen greifen müssen. Doch das ist auch nicht der primäre Zweck dieses Gadgets. HornyFeet ist ideal, um Hornhaut gar nicht erst zu extrem werden zu lassen – es ist eine Art Präventionswerkzeug für geschmeidige Füße. Die gelungene Kombination aus einfacher Montage, sicherem Halt und effektiver Schleiffläche macht die regelmäßige Anwendung zum Selbstläufer. Unterm Strich kann HornyFeet als gelungenes Produkt empfohlen werden: Es ist durchdacht, qualitativ hochwertig und erfüllt einen echten Zweck im Alltag. Bleibt abzuwarten, ob es in „Die Höhle der Löwen“ einen Investor überzeugt – die Füße der Anwender dürfte es allemal überzeugen.

FAQ zu HornyFeet

Was kostet HornyFeet?

Der HornyFeet Dusch-Hornhautentferner kostet einzeln derzeit etwa 20–25 €, je nach Anbieter (UVP war 32,90 €). Die Standard-Variante in Weiß-Silber ist ab ca. 19,99 € erhältlich, die edle Schwarz-Gold Edition liegt bei rund 22–28 €. Im Set mit zwei Ersatz-Feilen zahlt man etwa 37–39 €, hat dafür aber direkt Wechselpads dabei.

Wie lange halten die Klebepads und Feilenblätter?

Die Klebepads sind für den dauerhaften Verbleib in der Dusche konzipiert – sie halten also sehr lange und müssen nicht regelmäßig getauscht werden. Nur wenn man HornyFeet neu positionieren oder nach einem Umzug wieder ankleben will, sollten frische Pads verwendet werden. Die Feilenblätter verschleißen mit der Zeit abhängig von Nutzung und Hornhautstärke. Genaue Angaben zur Haltbarkeit gibt es nicht; ein kurzer Praxistest konnte dies nicht bestimmen. Erfahrungsgemäß dürfte ein Feilenblatt aber einige Wochen bis Monate ausreichen, bevor ein Wechsel nötig wird. Zum Glück lassen sich Ersatzfeilen leicht nachkaufen.

Gibt es Ersatzteile oder Ersatz-Feilen für HornyFeet?

Ja, das Feilenblatt von HornyFeet ist austauschbar. Der Hersteller bietet ein Ersatzset mit zwei Feilenblättern (1× grobe Körnung, 1× feine Körnung) an. Dieses kann man im HornyFeet-Onlineshop oder bei ausgewählten Händlern kaufen. Die Ersatzfeilen lassen sich mit einem Handgriff wechseln, sodass stets ein frisches Schleifpad verfügbar ist. Weitere Ersatzteile sind in der Regel nicht nötig, da das Gehäuse robust ist. Sollte man HornyFeet jedoch ablösen und neu ankleben wollen, kann man neue Klebepads (bzw. vergleichbares 3M VHB Klebeband) nachkaufen.

Wo kann man HornyFeet kaufen?

Der HornyFeet Hornhautentferner ist derzeit hauptsächlich online erhältlich. Sie können ihn direkt beim Hersteller im offiziellen HornyFeet-Onlineshop bestellen. Dort gibt es oft Aktionsangebote (z.B. den Einführungspreis). Alternativ ist HornyFeet auch auf Amazon verfügbar. Im stationären Handel (Drogeriemärkte, Apotheken etc.) wird das Produkt bislang noch nicht flächendeckend angeboten. Nach der Ausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“ könnte sich das ändern – es lohnt sich also, die Augen offen zu halten. Bis dahin ist der bequemste Weg der Online-Kauf, bei dem HornyFeet direkt zu Ihnen nach Hause geliefert wird.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

"Höhle Löwen" aus "Die Höhle der Löwen" präsentiert Ihnen die neuesten Startup-News direkt aus der beliebten TV-Show auf Vox. Hier erhalten Sie Einblicke in die spannendsten Projekte und Innovationen, die von ambitionierten Gründern vorgestellt werden, sowie exklusive Hintergrundinformationen zu den Deals, die in der Show abgeschlossen werden.