15.3 C
Berlin
30. August 2025

HomeResQ 112 QR-Code für Gebäude und Rettung

HomeResQ zeigt Gebäudedaten für Notfälle in Sekunden an

So einfach gehts: Haus registrieren, QR-Code ans Gebäude kleben, fertig. Wenn Feuerwehr kommt, scannt sie den Code und sieht sofort, wer drin ist und was wichtig ist. Genau das macht HomeResQ 112. Eine digitale Lösung, die Leben rettet.

Wenn die Feuerwehr vor einem brennenden Haus steht, zählt jede Sekunde. Aber oft weiß niemand, ob sich z.b Kinder im Dachgeschoss aufhalten oder Gasflaschen im Keller lagern. Die Idee kam von den Gründern Leonard Mergel und Vincent Hock aus Elmshorn. Nach einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mensch erst nach langer Suche gerettet wurde, war klar: Es fehlt an Infos direkt am Einsatzort.

Mit HomeResQ bringen Sie genau das. Ein QR-Code am Haus genügt. Wenn die Feuerwehr den Code scannt, sieht sie sofort, wer im Haus lebt, wo die Schlafräume sind, ob es Haustiere oder Gefahrenquellen wie Photovoltaik oder Heizöl gibt. Alles geht direkt aufs Tablet oder Handy. Man braucht keine App, kein Passwort und es gibt keine Umwege.

So funktioniert es

Hausbesitzer melden sich über homeresq.de an, geben wichtige Infos ein, etwa Grundrisse, Lage der Zimmer, und Hinweise auf Gefahren. Danach kommt ein wetterfester QR Code per Post. Dieser wird sichtbar am Haus angebracht. Im Ernstfall scannen Einsatzkräfte den Code und sehen alle Daten in Sekunden. Das System kennt man aus Die Höhle der Löwen 2025.

Mehr als 50 Feuerwehren nutzen das System schon. Und es ist nicht nur für Wohnhäuser gedacht. Auch Schulen, Museen, Rathäuser oder Gewerbegebäude lassen sich registrieren. Kommunen, Unternehmen, Kulturgut und alle können profitieren. Besonders bei alten Gebäuden oder wenn Laufkarten fehlen, hilft HomeResQ mit aktuellen Daten, digital und klar.

Was bringt es? Ein Nachteil meiner Meinung: Man kann unterwegs, also in den paar Minuten bis zum Einsatzort, das Gebäude nicht sehen. Das wäre ein großer Vorteil. Liegt aber am Datenschutz – erst nach dem QR Scan vor Ort gibt es Zugriff.

Das sehen Fremde beim Scannen

Der QR-Code enthält keine Links, Adressen oder andere Informationen. Er besteht nur aus einer Zahlenfolge, die nur mit einem Feuerwehrzugang funktioniert.

Eine externe Person kann mit dem QR-Code nichts anfangen.

Nur registrierte Geräte, die über das HomeResQ-System angemeldet sind, können die Zahlenfolge entschlüsseln und auf die Gebäudedaten zugreifen.

Probiere den QR-Code hier aus. Du wirst nur die Nummer 4901011234567 sehen.

Für Feuerwehren ist HomeResQ kostenlos. Sie können das System sogar real testen, mit QR Code am Gerätehaus oder bei Übungen. So lässt sich zeigen, wie moderne Rettung aussehen kann.

Für Eigentümer startet das Ganze bei 0,99 Euro pro Monat. Kein Abozwang, kein technisches Vorwissen. Einfach online anmelden, eintragen, QR Code aufkleben. Fertig. Die Infos lassen sich jederzeit ändern oder löschen.

HomeResQ ist mehr als nur eine Idee für die Feuerwehr – es ist eine neue Denkweise in puncto Gebäudesicherheit. Ob Hausbesitzer, Kommune oder Museum: Wer vorbereitet ist, kann Leben retten. Wer HomeResQ nutzt, trägt dazu bei, dass Einsatzkräfte nicht mehr blind ins Unbekannte gehen müssen. Und er macht sein Gebäude mit wenig Aufwand sicherer.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mamaye – Ostafrikanischer veganes Genuss in Minuten

Mamaye bringt äthiopische Aromen in 5 Minuten in deine Küche – vegan, nachhaltig, einfach lecker! Jetzt auf mamaye.de shoppen. Stell dir vor, du öffnest ein...

Betta Salt – Mineralsalz bis zu 50 % weniger Natrium

Betta Salt vereint Natriumreduktion um bis zu 50 Prozent mit 12 essenziellen Mineralien in einem natürlichen Pflanzensalz. Ideal für Gesundheitsbewusste: Besserer Geschmack, Nutri-Score-Optimierung und...

Hey Mela – Vegane Schwangerschaftstest aus DHDL 2025

Hey mela revolutioniert Schwangerschaftstests: Vegan durch Kieselalgen-Antikörper, über 99 Prozent zuverlässig, nachhaltig produziert in Deutschland. Alles zu Funktionen, Vorteilen und Kaufoptionen ab September 2025. Stell...

Capsello – die multifunktionale Zahnbürstenbox für mehr Hygiene

Capsello ist die innovative Zahnbürstenbox für Reisen und Zuhause: Als Halter, Etui, Mundspülbecher und Desinfektionshilfe in einem. Hygienisch, lichtdurchlässig und belüftet – perfekt für...

Mamas Falafelteig Wiedersehen in DHDL 2025

Mamas Falafelteig aus "Die Höhle der Löwen" feiert Wiedersehen am 1. September 2025 auf VOX. Erfahren Sie mehr über neue Produkte wie Falafel Croutons...

Miss Minervas Suppenpulver – Fermentiert und Vegan

Miss Mineva’s fermentierte Suppenpulver bieten eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Tütensuppen: 100% natürlich, vegan und fermentiert für besseres Wohlbefinden. Stellen Sie sich vor, Sie kommen...