Corridge ist eine spezielle Art von Haferbrei. Es ist ein Frühstück, das dich schöner und wohler fühlen lässt. Corridge ist in seiner Art einzigartig. Das liegt an der Kombination aus hochwertigem Kollagen aus 100 % Weidehaltung und einem ballaststoffreichen, proteinreichen Haferbrei. Diese Verbindung aus Wirkung und Natürlichkeit ist selten.
Ob Corridge aus DHDL zu teuer ist, hängt davon ab, was dir wichtiger ist. Es kostet 29,90 Euro für 10 Portionen (700 Gramm). Das sind 2,99 Euro pro Portion oder 42,71 Euro pro Kilogramm.
Viele Produkte setzen auf Geschmack oder Funktion. Corridge macht es möglich. Es enthält 10 g hydrolysiertes Rinderkollagen Typ I & III und 16 g Protein pro Portion. Es enthält keine künstlichen Zusatzstoffe, keinen zugesetzten Zucker und ist gluten- sowie laktosefrei.
Erfahrungen und Bewertungen sagen was anders! Alle sind zufrieden mit Corridge. Auf Amazon loben Käufer:innen die Qualität, den Geschmack und die Alltagstauglichkeit des Produkts. Eine Nutzerin bewertet die Sorte „10x Kokos“ mit fünf Sternen und beschreibt sie als „leckeres Zwischendurch für die moderne Frau“. Besonders das Kollagenpulver von Corridge wird gelobt. Es schmeckt neutral und löst sich gut auf. Eine weitere Käuferin sagt: „Meine Freundin und ich sind überzeugt und bestellen auf jeden Fall wieder.“
Viele Nutzer:innen äußern sich auf Instagram (@corridge.food) begeistert. In den Kommentaren wird gesagt, dass es natürlich schmeckt. Außerdem kann man es einfach jeden Tag essen. Manche sagen, dass Corridge ihnen hilft, morgens besser in den Tag zu starten. Sie fühlen sich länger satt und voller Energie.
Vergleich mit ähnlichen Produkten:
Andere Kollagen-Porridges von Nutrend haben ähnliche Inhaltsstoffe, aber andere Preise und Qualitätsstandards.

Den Porridge von Corridge gibt es bei Amazon zu kaufen Hier-Shop (Affiliate-Link). Eine Box mit 10 Portionen kostet 29,90 €. Haferflocken und Kollagen im Frühstück sind gut für einen gesunden Start in den Tag. Corridge ist cremig, schnell zubereitet und schmeckt gut. Es gibt zehn Mal Banane, zehn Mal Kokos oder gemischt (fünf Mal Banane und fünf Mal Kokos). Jede Packung wiegt 700 g. Das macht einen Grundpreis von 42,71 € pro Kilo. Bestellen Sie Corridge einfach online bei Amazon. Schnell und gut.
Neben dem klassischen Frühstück lässt sich Corridge Collagen Porridge vielseitig in der Küche einsetzen – sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten.
Rezeptideen mit Corridge
Ein Beispiel (Youtube Video) ist ein Omelette mit frischem Gemüse und Kräutern, bei dem das Kollagen-Pulver aus Die Höhle der Löwen direkt in die Eimasse eingerührt wird. In Kombination mit Zutaten wie Edamame, Babyspinat, Frühlingszwiebeln und Parmesan entsteht ein proteinreiches Gericht, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch Haut, Muskeln und Bindegewebe unterstützen kann.

Auch in der süßen Küche kommt Corridge zum Einsatz – zum Beispiel in einem Rezept für ballaststoffreiche Cookies (Youtube Video). Hier wird Corridge in der Geschmacksrichtung Banane mit einem klassischen Keksteig kombiniert und mit dunkler Schokolade, Cranberries, Rosinen, Pekannüssen und gerösteten Kernen verarbeitet. Die fertigen Kekse überzeugen durch ausgewogene Nährwerte, natürliche Süße und eine angenehme Textur.
Beide Rezepte zeigen, wie Corridge über das Frühstück hinaus als funktionelle Zutat in modernen, nährstoffreichen Gerichten eingesetzt werden kann.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Aussagen von Dr. Tobias Wei über Kollagenpulver.
Die Wahrheit über Kollagenpulver
Dr. Tobias Wei warnt im Video vor überzogenen Erwartungen an Kollagenpulver. Kollagen ist zwar gut für Haut, Bindegewebe und Knochen, besonders im Alter. Aber der Körper baut es im Darm in Aminosäuren auf. Es gibt keine Garantie, dass diese Aminosäuren wirklich wieder zur Hauterneuerung genutzt werden. Es gibt bisher wenige Studien, die zeigen, ob Kollagenpulver wirkt. Viele dieser Studien wurden von der Industrie finanziert.
Stattdessen empfiehlt er eine proteinreiche Ernährung mit Vitamin C, Zink, Kupfer und antioxidativen Lebensmitteln wie Paprika, grünem Blattgemüse, Nüssen oder Hülsenfrüchten. Produkte, die Kollagen enthalten, sollten nur Typ I und III enthalten (wie oben beschrieben hat das Corridge-Produkt, was schon mal ein Plus ist, keine Füllstoffe oder künstliche Zusätze). Kollagen in Cremes hält er für wirkungslos, da es nicht tief genug in die Haut eindringt.
Fazit: Kollagen ist wichtig, aber:
Gesunde Ernährung und Lebensweise sind nachhaltiger als teure Pulver.
Nahrungsergänzung ist gut, aber du solltest dich auch gut ernähren.
Fazit: Wer Wert auf hochwertige Zutaten, gesundheitlichen Zusatznutzen und regionale Produktion legt, für den kann der Preis von Corridge in Ordnung sein besonder wegen Typ I und III.