18.4 C
Berlin
4. September 2025

Bellaria – AIR CUBE neutralisiert Gerüche direkt am Toilettenrand

Bellaria bringt die Revolution der Toilettenhygiene aus München.

  • Bellaria (ehemals AIR CUBE) ist ein innovatives Teil, das unangenehme Gerüche direkt aus der Toilette absaugt und neutralisiert, ohne Chemikalien zu verwenden. Es erkennt die Nutzung automatisch und reinigt die Luft sowie die Toilette mit Ionentechnologie.
  • Gründer Giuseppe Leo, ein ehemaliger Profi-Fußballer, entwickelte es aus persönlichen Erfahrungen in Umkleideräumen. Mit 30 Jahren hat er das Produkt nach Jahren der Entwicklung marktreif gemacht.
  • In ‚Die Höhle der Löwen‘ (Staffel 18, Folge 3, ausgestrahlt am 8. September 2025) bot Leo 200.000 Euro für 10 % der Anteile. Es kam zu einem Bieterkampf unter den Investoren, und Carsten Maschmeyer sicherte sich den Deal mit 250.000 Euro für 15 %.
  • Das Produkt ist preisgekrönt und zertifiziert, mit über 4.500 zufriedenen Kunden. Es gewann den German Innovation Award 2022 und ist umweltfreundlich, da es keine Filterwechsel braucht.
  • Kundenbewertungen sind größtenteils positiv, loben die Wirksamkeit gegen Gerüche, obwohl einige kleinere Mängel erwähnen. Es ist einfach zu installieren und verbessert den Alltag in Badezimmern.
„Bellaria AIR CUBE – einfacher Einbau, läuft zuverlässig im Auto- oder Manuell-Modus. Praktischer Helfer, besonders bei Gästen – klare Empfehlung!“
„Bellaria AIR CUBE – einfacher Einbau, läuft zuverlässig im Auto- oder Manuell-Modus. Praktischer Helfer, besonders bei Gästen – klare Empfehlung!“

Was ist Bellaria?

Bellaria ist ein intelligentes teil, das in jede Standardtoilette passt. Es startet automatisch über einen Bewegungssensor, saugt Gerüche ein und neutralisiert sie über ein Filtersystem zu 100 Prozent. Nach Gebrauch setzt er positiv geladene Ionen frei, die Keime und Schmutz auf molekularer Ebene abtöten – ganz ohne Chemie. Optional sind Duftmodule für einen frischen Duft erhältlich. Der Preis beträgt derzeit 99,90 Euro (im Sonderangebot 139,90 Euro).

Der Gründer Giuseppe Leo

Giuseppe Leo (30) aus München war Fußballprofi und viel mit Mannschaften unterwegs. In engen Umkleidekabinen mit wenigen Toiletten kam ihm die Idee: „30 Spieler, drei Toiletten – man kann sich vorstellen, was da los war“. Er investierte sechsstellige Summen und Jahre in die Entwicklung. Heute leitet er die Bellaria Technology GmbH und betont die Nachhaltigkeit, da das Gerät die Umwelt schont und Plastikmüll reduziert.

Die Präsentation in ‚Die Höhle der Löwen‘

In der Show kämpften Investoren wie Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen um den Deal. Leo wurde als „Vorbildgründer“ gelobt. Frank Thelen sagte: „Toll, dass wir so starke Gründer hier haben.“ Die Tech-Löwen waren beeindruckt von der Innovation in einem Alltagsbereich.

AIR CUBE neutralisiert Gerüche direkt am Toilettenrand
„Ein Kunde schreibt: ‚Ich konnte es kaum glauben – aber der AIR CUBE neutralisiert Gerüche direkt am Toilettenrand. Kinderleichte Installation, keine Verbrauchsmaterialien, volle Wirkung – 5 Sterne!‘“

Der Deal und was danach kam

Bellaria, früher bekannt als AIR CUBE, stellt eine echte Innovation in der Toilettenhygiene dar und adressiert ein Problem, das viele kennen: Unangenehme Gerüche im Badezimmer. Entwickelt von Giuseppe Leo, einem 30-jährigen Münchner und ehemaligen Profi-Fußballer, basiert die Idee auf realen Erfahrungen aus dem Sportalltag. In Umkleideräumen mit vielen Spielern und wenigen Toiletten wurde Hygiene zu einem großen Thema. Leo erinnerte sich: „30 Spieler, drei Toiletten, und Sie können sich vorstellen, was da manchmal los war.“ Aus dieser Not heraus entstand eine Vision, die nach jahrelanger Entwicklung und hohen Investitionen – im sechsstelligen Bereich – zu einem marktreifen Produkt führte.

Bellaria wird mit einer Universalhalterung an jeder handelsüblichen Toilette befestigt und über einen Bewegungssensor automatisch aktiviert. Während der Benutzung saugt er die Gerüche direkt aus der Toilettenschüssel ab und neutralisiert sie zu 100 Prozent durch ein spezielles Filtersystem, das die Geruchsmoleküle aufspaltet und filtert. So werden Gerüche erst gar nicht in den Raum abgegeben. Nach dem Toilettengang schaltet er in den Reinigungsmodus: Millionen positiv geladener Ionen werden freigesetzt, die Keime, Bakterien und Schmutz auf molekularer Ebene beseitigen – ganz ohne Chemie und Filterwechsel. Optional können Duftmodule für einen frischen Zitrusduft nachgerüstet werden, der das Bad angenehmer macht.

German Innovation Award

Bellaria ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich. Es ersetzt herkömmliche Sprays und WC-Steine, reduziert Plastikmüll und schont Ressourcen durch seine langlebige Technologie. Das Produkt wurde vom Deutschen Umweltinstitut in Bremen zertifiziert und gewann 2022 den German Innovation Award. Zudem wurde es als Top-Innovation bei der Independent Hotel Show in Amsterdam ausgezeichnet, was seine Eignung für Hotels und öffentliche Einrichtungen unterstreicht. Bereits vor der Show haben über 4.500 Kunden das Bellaria getestet, und das Umweltinstitut bestätigte seine Wirksamkeit.

In der TV-Show ‚Die Höhle der Löwen‘ (Staffel 18, Folge 3, ausgestrahlt am 8. September 2025) präsentierte Leo sein Produkt als „Revolution der Toilettenhygiene“. Er bot 200.000 Euro für 10 % der Firmenanteile an, was das Unternehmen mit 2 Millionen Euro bewertete. Die Präsentation kam super an: Investoren wie Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen lieferten sich einen harten Bieterkampf. Janna Ensthaler lobte: „Du bist ein absoluter Vorbildgründer.“ Frank Thelen ergänzte: „Toll, dass wir so starke Gründer hier haben und wir alle Bock auf ihn haben.“ Besonders die Tech-Experten Maschmeyer und Thelen waren interessiert, da es um ein tech-basiertes Alltagsprodukt geht.

Postive Erfahrungen

Kundenmeinungen sind überwiegend positiv. Auf Plattformen wie Amazon und der Bellaria-Website loben Nutzer die einfache Installation und die effektive Geruchsbekämpfung: „Great device. Small, quickly installed and a real asset to any toilet!“ oder „Finally a really helpful invention!“ Auf Galaxus gibt es gemischte Bewertungen: Es leistet viel gegen Gerüche, aber einige berichten von kleineren Mängeln wie Geräuschen oder Passgenauigkeit. Insgesamt scheint es eine zuverlässige Lösung für Haushalte, Büros oder Hotels zu sein.

Aktuelle Verkaufszahlen nach der Show sind noch nicht öffentlich, da die Ausstrahlung frisch ist, aber der Preisanstieg auf der Website (von 139,90 auf Sale-Preis 99,90 Euro) deutet auf steigende Nachfrage hin. Bellaria bietet eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie und kostenlosen Versand in Deutschland, was den Einstieg erleichtert.

Hier eine Übersicht zu den Produktfeatures in einer Tabelle für bessere Lesbarkeit:

FeatureBeschreibungVorteil
Automatischer StartBewegungssensor erkennt NutzungKein manueller Einschalten nötig
GeruchsneutralisationSaugt Gerüche ab und spaltet Moleküle100 % geruchsfrei, ohne Maskierung
IonentechnologiePositiv geladene Ionen reinigen molekularKeime und Schmutz werden eliminiert, chemiefrei
Duftmodule (optional)Frischer ZitrusduftAngenehmer Raumduft
UmweltfreundlichKein Filterwechsel, keine ChemikalienNachhaltig und kostensparend
InstallationUniversalhalterungPasst auf jede Standardtoilette

Bellaria zeigt, wie Alltagsprobleme mit Technik gelöst werden können. Giuseppe Leos Weg vom Fußballer zum Erfinder inspiriert, und der Deal mit Maschmeyer könnte das Unternehmen weiter voranbringen. Wer ein frisches Badezimmer möchte, sollte es ausprobieren – es ist einfach, effektiv und umweltbewusst.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

MUVN: Clevere Fahrt für Pakete und Mehr

Autos rollen täglich mit leerem Raum durch Städte und über Landstraßen. MUVN nutzt das aus, indem es Fahrer mit Leuten verbindet, die Gegenstände versenden...

STEETS Abstellhilfe – Praktische Hilfe für Krücken

Diese Gehstock Hilfe kostet 48,95 Euro pro Stück und ist auf der offiziellen Website erhältlich. Das Gerät ist wiederverwendbar, leicht zu bedienen und verbessert die Sicherheit...

FlaveAir: Eine gesunde Alternative zu Süßigkeiten, Zigaretten und Dampfen

FlaveAir ist ein Startup aus Gelsenkirchen, gegründet von Nils Stögbauer (46) und Randolph "Randy" Skrok (53), die bereits über 20 Jahre befreundet sind und...

Krydda – Tofu-Finisher: vegane Bio Gewürzmischungen

Habt ihr Tofu schon mal als „geschmackloses Etwas“ abgetan. Lange Marinierzeiten, trockene Gewürze oder eintönige Sojasauce – das alles kann die Zubereitung zu einer...

Mamaye – Ostafrikanischer veganes Genuss in Minuten

Mamaye bringt äthiopische Aromen in 5 Minuten in deine Küche – vegan, nachhaltig, einfach lecker! Jetzt auf mamaye.de shoppen. Stell dir vor, du öffnest ein...

Betta Salt – Mineralsalz bis zu 50 % weniger Natrium

Betta Salt vereint Natriumreduktion um bis zu 50 Prozent mit 12 essenziellen Mineralien in einem natürlichen Pflanzensalz. Ideal für Gesundheitsbewusste: Besserer Geschmack, Nutri-Score-Optimierung und...