„Die Höhle der Löwen“ (DHDL) ist Deutschlands Gründershow, in der innovative Startups vor erfahrenen Investoren pitchen und um Kapital werben. Wenn du dich fragst, wie du dich bewerben kannst, erfährst du in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung anhand aktueller Prozesse und Erfahrungen von Teilnehmern alles, was du wissen musst, um deine Chancen zu maximieren – von der ersten Anmeldung bis zum Pitch.
Was ist „Die Höhle der Löwen“ warum lohnt sich eine Bewerbung?
DHDL ist ein TV-Format, das seit 2014 auf VOX ausgestrahlt wird und Start-ups eine Plattform bietet, um Investoren – die „Löwen“ – von sich zu überzeugen. In der aktuellen 18. Staffel 2025, die seit dem 25. August immer montags um 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, kehrt Frank Thelen zurück, begleitet von Investoren wie Janna Ensthaler, die sich auf nachhaltige Technologien spezialisiert hat. Die Sendung hat bereits über 300 Deals ermöglicht und Gründern zu Millionenumsätzen verholfen.
Eine Bewerbung lohnt sich nicht nur wegen potenzieller Investitionen. Selbst ohne Deal steigt die Bekanntheit enorm. Man sieht auch öfter, dass die Server dem Ansturm nicht standhalten. Viele Gründer sind ohne Deal schlecht vorbereitet und bringen den Verkauf zum Serverabsturz.
Leider können sie ihre Chancen nicht nutzen. Am besten wenn man bei DHDL kommt. Selbst wenn man sich nicht durchsetzt, ist es finanziell nicht teuer, sein Hosting an diesem Tag hochzustufen. Man darf nicht vergessen, dass Millionen Menschen zuschauen und es nicht unrealistisch ist, dass sich in kurzer Zeit 500–2000 Besucher pro sekunden auf deiner Website tummeln 100.000 bis 350.000 Besucher auf deiner Website sind und davon sagen wir realistisch 5 % kaufen etwas. Es sind natürlich viel mehr (25 % +), das sind bei 100.000 Besuchern 5.000 Käufer und das ist das Minimum, realistisch sind es 20.000 + nach oben. Stell dir vor, dein Produkt wird über Nacht zum Bestseller – wie bei vielen DHDL-Produkten, die durch den „DHDL-Effekt“ Umsatzsteigerungen von bis zu 500 % erlebten.
Voraussetzungen für die Bewerbung
Bevor du startest, prüfe, ob dein Startup passt. Die Show sucht nach innovativen Ideen, die echte Probleme lösen, und nicht nach bloßen Kopien etablierter Produkte.
Wichtige Kriterien
- Mindestalter: Du musst mindestens 16 Jahre alt sein.
- Unternehmensstatus: Dein Startup sollte mindestens einen Prototyp haben, idealerweise erste Umsätze oder eine Crowdfunding-Kampagne. Reine Ideen ohne Umsetzung haben geringe Chancen.
- Innovation und Marktpotenzial: Dein Produkt muss skalierbar sein und ein klares Problem adressieren. Beispielsweise hat CATLABS, ein ehemaliger Teilnehmer, mit nachhaltigen Katzenprodukten gepunktet, weil es eine Nische bedient.
- Kein Vorab-Kontakt zu Löwen: Direkte Ansprache der Investoren führt zum Ausschluss.
Vermeide Überbewertungen: Löwen wie Carsten Maschmeyer schätzen realistische Finanzpläne. Wenn dein Startup noch in der Gründungsphase steckt, vergleiche es mit einem Samen – es braucht Nährboden, um zu wachsen, aber zeige schon erste Keimlinge.
Der Bewerbungsprozess Schritt für Schritt
Der Prozess ist transparent und dauert von der Einreichung bis zur möglichen Ausstrahlung mehrere Monate. Aktuell (Stand September 2025) läuft die 18. Staffel, Bewerbungen gelten für zukünftige Runden.
1: Registrierung und Online-Bewerbung
- Gehe auf die offizielle Casting-Plattform von EndemolShine Germany: https://eu.castitreach.com/ag/esgde/diehoehlederloewen/welcome.html.
- Erstelle einen Account mit Name, Geburtsdatum, E-Mail und Passwort.
- Fülle den Fragebogen aus: Beschreibe dein Startup, das benötigte Kapital und dessen Verwendung.
2: Video-Upload und Erste Prüfung
- Lade ein kurzes Video hoch (bis 3 Minuten), in dem du dich und dein Produkt vorstellst. Sei authentisch – wie bei einem Elevator-Pitch in einem überfüllten Aufzug.
- Die Redaktion prüft deine Bewerbung. Bei Interesse folgt ein schnelles Telefonat mit Rückfragen.
3: Detaillierter Fragebogen und Zweites Video
- Ergänze einen ausführlichen Businessplan mit Finanzprognosen, Marktanalyse und Team-Infos.
- Erstelle ein zweites, detaillierteres Video über Motivation, Erfolge und Wachstumsstrategien. Professionelle Hilfe (z. B. ein Videograf) lohnt sich hier, wie CATLABS-Erfahrungen zeigen.
4: Auswahl und Aufzeichnung
- Nach interner Diskussion bei der Produktionsfirma (Noisy Pictures/Sony Pictures) erhältst du eine Zusage.
- Die Aufzeichnung findet in Köln statt, mit einem Pre-Pitch ohne Jury. Nicht jeder Pitch wird ausgestrahlt – die Redaktion wählt basierend auf Dramaturgie.
Fristen variieren; bewirb dich früh, da Tausende einreichen. Bei Fragen: dhdl@endemolshine.de.
Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung
Aus Erfahrungen von Teilnehmern und Experten: Mach deine Bewerbung einzigartig, indem du eine persönliche Story einbaust – wie ein Gründer, der sein Produkt aus eigener Not entwickelte.
Erfolgsfaktoren
- Klarheit: Erkläre deine Idee in einfachen Worten. Vermeide Fachjargon; stelle dir vor, du pitchst deiner Oma.
- Vorbereitung: Recherchiere die Löwen – z. B. Janna Ensthalers Fokus auf Nachhaltigkeit – und passe deinen Pitch an.
- Video-Tipps: Halte es dynamisch, zeige den Prototyp in Aktion. Übe vor Freunden für Feedback.
- Finanzen: Sei realistisch mit Bewertung und Kapitalbedarf. Übertreibungen wirken unprofessionell.
Häufige Fehler vermeiden
- Zu lange Texte: Halte Absätze kurz.
- Fehlende Authentizität: Löwen spüren Inszenierung.
- Ignorierte Kritik: Sei offen für Feedback im Pitch.
Ein Praxisbeispiel: Ein Startup, das ein nachhaltiges Reinigungsmittel pitchte, scheiterte anfangs an unklaren Finanzen, lernte daraus und landete später einen Deal.
Angrenzende Fragen: Was passiert nach der Bewerbung?
Wenn du ausgewählt wirst
Nach dem Pitch folgt eine Due-Diligence-Prüfung. Deals können platzen, wenn Zahlen nicht stimmen – etwa 30 % tun es. Die Show bietet aber immer Werbeeffekt.
Erfolgsgeschichten
- Compounder: Ein Startup, das mit Hilfe von DHDL seine Bewerbung optimiert und trotz komplexer Fristen Wachstum erzielt hat. oder natürlich Waterdrop!!!
- Viele Alumnis wie die Erfinder von „3Bears“ Porridge expandierten international dank der Show.
Alternativen, wenn es nicht klappt
Bewirb dich erneut oder probiere Pitch-Events wie Startup-Messen. DHDL ist kein Muss, aber ein Booster.
Mit diesem Guide bist du bestens vorbereitet. Starte jetzt – dein Deal wartet!