24.5 C
Berlin
21. August 2025

Diese 7 Lebensmittel helfen Männern/Frauen – Leber zu entgiften

So unterstützt du deine Leber bei der Entgiftung – mit Lebensmitteln, die du kennst.

Diese sieben einfachen Lebensmittel können die Leber von Männern und Frauen schützen. Sie unterstützen die Entgiftung und sind gut für die Gesundheit.

Die Leber ist unser wichtigstes Reinigungsorgan. Sie filtert und schützt unseren Körper, ohne dass wir es merken. Aber irgendwann reicht es ihr. Zu viel Zucker, zu viel Alkohol, Medikamente und Dauerstress können ihre Leistung auf Dauer schwächen.

Was viele nicht wissen: Du kannst sie ganz einfach im Alltag entlasten. Nicht mit Detox-Pulver oder teuren Kuren. Sondern mit ganz normalen Lebensmitteln.

In seinem Video nennt Dr. Tobias Weigl sieben Lebensmittel, die dabei helfen. Ich habe es mir angeschaut – hier kommt meine ehrliche Zusammenfassung.

1. Artischocken – mehr als Beilage: Sie enthalten Cynarin. Das kurbelt den Gallenfluss an und hilft beim Fettabbau. Noch besser ist jedoch, dass Artischocken die Leber beim Entgiften unterstützen und Antioxidantien liefern. Einfach mittags mal in den Salat mischen!

2. Zitrone – Vitamin C für dein Entgiftungssystem: Zitronen helfen beim Aufbau von Glutathion. Glutathion ist ein Antioxidans, das in der Leber aktiv Giftstoffe abbaut. Unser Tipp: Trinken Sie jeden Tag ein Glas Wasser mit frischer Zitrone statt eines Softdrinks.

3. Ingwer – die kleine Entzündungsbremse
Die Schärfe kommt von Gingerol. Das wirkt entzündungshemmend, schützt Leberzellen und hilft sogar, den Blutzucker zu regulieren. Ob als Tee, im Curry oder im Salat: Ingwer passt fast immer.

4. Knoblauch – stinkt, schützt aber Knoblauch enthält Schwefelverbindungen wie Allicin. Die helfen beim Neutralisieren von Schadstoffen. Auch der Cholesterinspiegel kann davon runtergehen. Wenn du’s verträgst: regelmäßig essen.

5. Kurkuma – das Gold der Küche Curcumin, der Hauptwirkstoff, schützt vor freien Radikalen. Am besten zusammen mit schwarzem Pfeffer, sonst wirkt es kaum. Tipp: Golden Milk mit Kurkuma, Pflanzenmilch und etwas Öl.

6. Grünes Blattgemüse – Chlorophyll gegen Schwermetalle: Spinat, Rucola, Grünkohl. Alles gut für die Leber, weil sie Chlorophyll liefern. Das hilft beim Abtransport von Metallen und schützt vor Zellschäden.

7. Walnüsse – kleine Kraftpakete: Voller Omega-3-Fettsäuren und Arginin. Beide wirken entzündungshemmend und unterstützen die Leber bei der Entgiftung. Handvoll pro Tag reicht.

Es geht nicht darum, ein „Wundermittel“ zu finden. Sondern darum, insgesamt bewusster zu essen. Je weniger Alkohol, Industriezucker und Fertigprodukte, desto besser. Zudem sollte man Übergewicht vermeiden, da dies die Leber zusätzlich belastet.

Wie Dr. Weigl im Video sehr deutlich sagt, ist nicht ein einzelnes Lebensmittel entscheidend, sondern das Muster.

Ab 36: So kannst du deine Leber unterstützen, ohne großen Aufwand.

Ab Mitte 30 wird die Leber träger. Was früher weggesteckt wurde, bleibt jetzt länger hängen. Vor allem Alkohol, Zucker und Stress machen sich schneller bemerkbar. Aber du kannst gegensteuern – ohne Pulver, ohne Kur.

Wichtig sind Bitterstoffe. Diese stecken zum Beispiel in Artischocken, Chicorée oder Rucola. Sie regen den Gallenfluss an und helfen bei der Fettverdauung. Das ist besonders jetzt wichtig, wo sich im Körper hormonell vieles verändert.

Zitronenwasser auf nüchternen Magen wirkt Wunder. Es liefert Vitamin C, senkt den Blutzuckeranstieg und unterstützt die Leber bei der Entgiftung.

So sieht sie aus: Eine frische Artischocke liegt auf einem geflochtenen Untergrund. Die festen Hüllblätter zeigen, dass sie noch roh und unverarbeitet ist. Sie ist ideal zum Kochen oder Dünsten. Ein Lieblingsgemüse für Leber.
So sieht sie aus: Eine frische Artischocke liegt auf einem geflochtenen Untergrund. Die festen Hüllblätter zeigen, dass sie noch roh und unverarbeitet ist. Sie ist ideal zum Kochen oder Dünsten. Ein Lieblingsgemüse für Leber.

Auch Kurkuma und Knoblauch sind hilfreich. Kurkuma sollte immer mit schwarzem Pfeffer eingenommen werden, da es nur so richtig wirkt. Knoblauch sollte man am besten frisch ins Essen geben.

Omega-3-Fettsäuren sind ebenfalls wichtig. Diese gibt es beispielsweise in Walnüssen oder Leinöl. Sie wirken entzündungshemmend und schützen die Leberzellen.

Bewegung? Es muss kein Sport sein. Schon 30 Minuten Spazierengehen am Tag helfen, die Leberfettwerte zu senken.

Und was ist mit Fruchtzucker? Bitte nicht in Form von Smoothies oder Müsliriegeln. Lieber frisches Obst. Denn industriell verarbeiteter Fruchtzucker belastet die Leber besonders stark.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Dogs-Guard: Sicheres Hunde-Leinen-System gegen Verwicklungen

Das innovative Hunde-Leinen-System dogs-guard verspricht mehr Sicherheit beim Gassigehen. Erfinderinnen Andrea Heuser und Fiona Czerwionke präsentieren ihr Produkt in der TV-Show DHDL 2025. Andrea Heuser...

FYTA in DHDL 2025: Smarte Pflanzensensoren auf dem Prüfstand

FYTA ist ein Unternehmen, das mit KI-Sensoren die Pflanzenpflege verändert. In „Die Höhle der Löwen“ werden 500.000 Euro für 5 % Anteile angeboten. Kundenbewertungen,...

SITLIT Mobiler Kinderhochstuhl – Faltbar & Sicher für Reisen

In der dynamischen Welt der Babyprodukte hat ein Schweizer Startup mit SITLIT® für Aufsehen gesorgt – einem mobilen, faltbaren Kinderhochstuhl, der sich in Sekunden...

Lena Gercke bei DHDL 2025

Lena Gercke, die charismatische Model-Ikone und erfolgreiche Unternehmerin, macht einen spannenden Ausflug in die Welt der TV-Investitionen. Wie der Stern am 18. August 2025...

Brokkolisprossen enthalten bis zu 50-mal mehr Antioxidantien

Brokkolisprossen sind eine faszinierende Variante des bekannten Gemüses, die sich leicht zu Hause züchten lassen und eine spannende Ergänzung zu Salaten oder anderen Gerichten...

RamiDipin 5 mg/5 mg: um den Blutdruck effektiv zu senken

RamiDipin ist ein kombiniertes Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) entwickelt wurde. Es enthält zwei Wirkstoffe in einer festen Dosierung von je...