Innovationmo energy systems (PV-Fassade) - eine stromerzeugende Gebäudehülle

mo energy systems (PV-Fassade) – eine stromerzeugende Gebäudehülle

Die Plug-and-Play-PV-Fassade von mo energy systems setzt neue Maßstäbe in Architektur, Energieeffizienz und Gebäudetechnik.

mo energy systems verändert die Art und Weise, wie Gebäude Energie erzeugen. Das Unternehmen hat die erste steckfertige PV-Fassade aus Österreich entwickelt. Modernen Solarmodule verwandeln Fassaden in Stromproduzenten – ganz einfach.

Egal ob Neubau oder Sanierung, Wohnhaus oder Gewerbeobjekt: PV-Fassadenlösungen gewinnen Strom direkt an der Gebäudehülle. Jede Wand kann eine Kraftquelle sein. Das gibt mehr Energieunabhängigkeit, schützt das Klima und ermöglicht eine freie Architektur.

Inhalte des Webinars im Überblick:

  • Warum Photovoltaik-Fassaden?
    Gleichmäßiger Stromertrag über das Jahr, besonders im Winter und in Übergangsmonaten, Albedo-Effekt bei Schnee, hoher Eigenverbrauch.
  • Vorteile gegenüber klassischen Dachanlagen
    Bessere Nutzung der Fläche, ästhetische Integration, geringerer Wartungsaufwand, erhöhte Imagewirkung für Gebäude.
  • Montagesysteme & Anwendungen
    Vorstellung verschiedener Systeme wie PV Rail, PV Pure, PV Concrete, PV Sheet, PV Silo – jeweils angepasst an unterschiedliche Untergründe und Bauarten.
  • BIPV vs. BAPV – was ist was?
    Unterscheidung zwischen Building Integrated und Building Attached Photovoltaik – und warum mo energy systems beides kann.
  • Technische Aspekte & Planung
    Hinterlüftung, Brandschutz, Wärmebrücken, Modulfreiheit, Normen, Planungsunterlagen und Typenstatiken inklusive.
  • Beispielprojekte aus DACH-Region
    Umgesetzte PV-Fassaden in Sindelfingen, Stuttgart, Vorarlberg und am Loser (Salzkammergut) mit konkreten Herausforderungen und Lösungen.

Video: Jetzt das ganze Webinar auf YouTube ansehen 👉 Hier geht’s zum Video

Warum eine Fassade mit Solarzellen?

  • Man kann Energie gewinnen, ohne ein Dach zu brauchen.
  • Schicke Fassadenverkleidung
  • Sie sparen Stromkosten und CO2.
  • Einfache Montage. Vorkonfiguriertes System. Steckfertig.
  • Egal ob alt oder neu.

Die PV-Fassade von mo energy systems funktioniert so: Einfach anschließen und loslegen.

Die Fassadenmodule verbinden moderne Photovoltaik-Technologie mit einem intelligenten Montagesystem. Die Panels lassen sich schnell und einfach an der Gebäudehülle befestigen. Es ist keine aufwendige Verkabelung oder komplexe Unterkonstruktionen nötig.

  • Hier sind die Vorteile auf einen Blick:
  • Vorkonfiguriert und anschlussfertig.
  • Man kann es nach und nach erweitern.
  • Man muss es nicht oft warten und es hält lange.
  • Passt sich Architektur und Farbgebung an.

Egal ob Einfamilienhaus, Firmengebäude oder mehrgeschossiger Wohnbau – mit mo energy systems kann man von jeder Fassade Energie produzieren. Der architektonische Anspruch bleibt gleich oder wird sogar besser.

Perfekt für neue und alte Häuser.

Klassische PV-Anlagen werden meist auf dem Dach montiert. Lösung bietet neue Möglichkeiten. Sie können auch an Fassaden in Gebäuden angebracht werden. Das ist besonders praktisch in dicht bebauten Städten, bei denkmalgeschützten Objekten oder wo Dachflächen verschattet sind.

Nachhaltig bauen mit System.

Wer heute plant oder saniert, denkt an morgen. BIPV-Lösung (Building Integrated Photovoltaics) leistet einen Beitrag zur Klimaneutralität. Sie kann über nationale oder EU-weite Förderprogramme unterstützt werden. Investitionen in Gebäudestrom lohnen sich.

Kontakt aufnehmen und mitgestalten!

PV-Fassade

Die steckfertige Photovoltaiklösung von mo energy systems richtet sich an alle, die Gebäude smarter, nachhaltiger und zukunftsfähiger machen wollen:

  • Architekt:innen & Planer:innen
    → Ästhetisch integrierbare Solarfassade mit Design-Flexibilität
  • Projektentwickler & Bauträger
    → Attraktive Energieeffizienzklasse & ESG-konforme Bauweise
  • Kommunen & Städte
    → CO₂-neutrale Verwaltungseinrichtungen und Bildungseinrichtungen
  • Private Bauherren & Eigentümer
    → Ideal zur Nachrüstung bei Bestandsgebäuden

Sie sind für Einzelprojekte und große Stadtentwicklungen geeignet und sofort einsatzbereit.

❓ Häufige Fragen (FAQ)

🔹 Wie unterscheidet sich eure Lösung von herkömmlichen PV-Anlagen?

Diese Module sind vollständig vorgefertigt, inklusive Stecksystem, Montagerahmen und Designelement – dadurch ist die Installation schnell, einfach und architektonisch anpassbar.

🔹 Kann ich die PV-Fassade bei einem Altbau nachrüsten?

Ja! Unser System ist besonders gut für die energetische Sanierung von Bestandsbauten geeignet – auch bei begrenztem Dachraum.

🔹 Wie lange dauert die Montage?

Die steckfertigen Module lassen sich in wenigen Stunden montieren – abhängig von Fassadengröße und Anschlussinfrastruktur.

🔹 Gibt es Förderungen?

Ja, sowohl in Österreich als auch über EU-Programme wie ELENA, Klimafonds oder KLIEN können Projekte finanziell gefördert werden. Wir beraten gern.

🔹 Ist das System skalierbar?

Absolut. Ob Einfamilienhaus oder Industriehalle – Lösung wächst mit deinem Bedarf.

Pitch bei „Die Höhle der Löwen“:

Die Gründer von mo energy systems haben ihre steckfertige PV-Fassade vorgestellt und gezeigt, wie sie schon einige Projekte umsetzen konnten. Die Löwen waren beeindruckt, aber es kam kein Deal zustande.

Ralf Dümmel, Judith Williams, Nils Glagau und Tillman Schulz fanden das Konzept super, konnten aber leider nicht so richtig damit anfangen. Carsten Maschmeyer hat erst mal Interesse gezeigt und dann vorgeschlagen, dass wir zusammen mit einem seiner Photovoltaik-Investments arbeiten. Aber dann hat er doch abgelehnt, weil die Bewertung des Unternehmens zu hoch war.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein