Verbraucherzentrale warnt vor Viscerex
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt aktuell vor dem Nahrungsergänzungsmittel Viscerex und weiteren ähnlichen Produkten. Die Werbung täuscht eine medizinische Wirkung vor und verstößt gegen gesetzliche Bestimmungen.
Diese Produkte stehen auf der Warnliste
Neben Viscerex werden auch folgende Produkte kritisch gesehen:
- CardioBalance
- CardiOne
- Cardiotensive
- Cardiotonus
- Mi-Cardium
- Herzena
- Blutforde
- Slimysol
Die Hersteller werben mit gefälschten Prominenten-Empfehlungen, etwa von Eckart von Hirschhausen oder Sandra Maischberger. Die versprochene Wirkung auf Blutdruck und Herzfunktion ist wissenschaftlich nicht belegt.
Das Produkt Viscerex wird für 34,95 Euro pro Packung mit 60 Kapseln angeboten. Es enthält Brennnessel- und Hagebuttenpulver sowie verschiedene Vitamine. Der Hersteller verspricht eine Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit und Normalisierung des Blutdrucks.
Die Deutsche Herzstiftung rät von solchen Nahrungsergänzungsmitteln ab. Bei Bluthochdruck sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen und gegebenenfalls verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen.
Die Stiftung Warentest betont, dass rezeptfreie Mittel ohne belegten Nutzen keine Alternative zu ärztlich verordneten Blutdrucksenkern sind. Stattdessen empfehlen die Experten:
- Regelmäßige Bewegung
- Ausgewogene Ernährung
- Stressreduktion
- Gewichtskontrolle
- Salzreduzierte Kost
Problematisch sind auch die Kundenservice- und Erstattungsprozesse. Viele Nutzer berichten von Schwierigkeiten bei Retouren und der Durchsetzung ihrer Verbraucherrechte.
Die Verbraucherzentrale erhält fast täglich Anfragen zu diesen Produkten. Viele Verbraucher halten die Nahrungsergänzungsmittel fälschlicherweise für Medikamente. Die Werbung mit Heilversprechen für solche Produkte ist jedoch gesetzlich verboten.